Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Dritte Glyphosat-Niederlage für Bayer in den USA in Folge
Bayer hat die dritte Niederlage in Folge bei US-Rechtsstreits um Krebs-Vorwürfe zu glyphosathaltigen Unkrautvernichtern einstecken müssen.
SDA
Kommentar
Die «Genfisierung» der Schweiz gefährdet den Mieterschutz
Für Mietrechtsänderungen wird immer häufiger der Kanton Genf als Vorbild genommen. Nur dass die Regulierungen dort kontraproduktiv sind.
Carmen Schirm-Gasser
Noch immer keine Nachfolge
Postfinance-Chef verzweifelt gesucht
Der Nachfolger für CEO Hansruedi Köng sollte schon lange bestimmt sein, doch alle Kandidaten sagen ab. Nun soll es ein neuer Headhunter...
Holger Alich
, Michael Heim
Verwaltete Vermögen rückläufig
Vontobel: Weiterhin Geldabfluss im Asset Management
Bei der Bank Vontobel haben sich die verwalteten Vermögen im dritten Quartal weiter rückläufig entwickelt. Der Grund sind anhaltende Geldabflüsse im...
Einigung auch bei GM: Streik bei US-Autobauern neigt sich Ende zu
Nach sechs Wochen neigt sich der Streik bei den drei grössten US-Autobauern offenbar dem Ende zu. Nach Abkommen bei den Herstellern Ford und...
SDA
Vorbild EZB
SNB kürzt Zinszahlungen an Banken um 300 Millionen
Die SNB verzinst die Sichtguthaben nicht mehr, die zur Mindestreserve gehören. Die Bankiervereinigung scheint sich daran nicht zu stören.
Peter Rohner
Kantonalbanken
Luzerner Kantonalbank steigert Konzerngewinn
Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) weist nach neun Monaten einen Konzerngewinn von 198 Mio. Franken aus.
Wegen schwacher Marktlage
SNB erneut mit Verlust im dritten Quartal
Die Nationalbank dürfte auch im dritten Quartal 2023 rote Zahlen geschrieben haben. Eine Ausschüttung für 2024 rückt in noch weitere Ferne.
Zinsanstieg belastet
Verlust der SNB auch im dritten Quartal?
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte auch im dritten Quartal 2023 rote Zahlen geschrieben haben. Die Ökonomen der UBS erwarten ein Minus...
85
86
87
88
...
250