Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ernst Schweizer
Person
Ernst Schweizer
mehr zu: Ernst Schweizer
Pharmagelder
Was Big Pharma zahlt: Die Geldflüsse ins Gesundheitswesen
Ärzte und Gesundheitsorganisationen erhielten 2017 über 160 Millionen Franken von der Industrie. Die Hintergründe.
Seraina Gross
, Michael Heim
Pharma
Bald ist es soweit: Novartis und Alcon gehen getrennte Wege
Novartis und seine Alcon verabschieden sich nach rund einem Jahrzehnt voneinander: Wohin der Weg in der Eigenständigkeit führt, ist ungewiss.
Logistik
DSV schnappt sich Panalpina für 4,6 Milliarden Franken
Der dänische Logistikkonzern DSV übernimmt den Schweizer Konkurrenten Panalpina. Die Transaktion soll mittels Aktientausch erfolgen.
Luftfahrt
Germania Flug: «Wir machen keine Abenteuer»
Die neue Eigentümerin der Germania Flug spricht erstmals über den Kauf, ihre Pläne für die Airline und das Geschäft mit Balkan-Reisen.
Tim Höfinghoff
Video
Peter Spuhler: «Wir werden 2020 vier Milliarden erreichen»
Peter Spuhler über das Wachstum von Stadler Rail, seine eigene Rolle im Unternehmen sowie seine Dividendenpolitik.
Unterstützung für Cevian
ISS will Panalpina-Aktionär in Schranken weisen
Im Machtkampf beim Basler Logistikkonzern Panalpina stellt sich der Stimmrechtsberater ISS gegen den grössten Aktionär, die Ernst Göhner...
Luftfahrt
So rüsten sich Airlines für das Flug-Chaos im Sommer
In den kommenden Monaten drohen viele Verspätungen und Annulierungen wie schon 2018. Swiss, Easyjet und Co. wollen besser vorbereitet sein.
Tim Höfinghoff
Top-Managerinnen
«Schweizer Frauen verfolgen ihre Karriere weniger aggressiv»
Regionenchefin Claudia Dill hat es bei Zurich an die Spitze geschafft. Ein Gespräch über Frauen, Selbstzweifel und den Aufstieg an die Macht.
Corinna Clara Röttker
Italien
Finanzpolizei nimmt Schweizer Banken ins Visier
Mailänder Steuerfahnder wollen von Dutzenden Schweizer Banken wissen, wie sie ihre Geldgeschäfte betrieben haben.
Sven Millischer
47
48
49
50
...
86