Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Ernst Schweizer
Person
Ernst Schweizer
mehr zu: Ernst Schweizer
Amtshilfe
Die Schweiz steht vor einer Bewährungsprobe
Am Freitag wird das Bundesgericht über die Lieferung von UBS-Daten nach Frankreich entscheiden. Auf dem Spiel stehen Prinzipien der Amtshilfe.
Private Banking
Joachim Strähle unerwartet verstorben
Joe Strähle hat zwei Banken umgebaut, Millionen verdient und doch nie erreicht, was er wollte. Jetzt ist er gestorben.
Michael Heim
, Sven Millischer
Banken
«Yes, I Khan» – der Werdegang des Iqbal Khan
Iqbal Khan war der Aufsteiger und Kronprinz der Credit Suisse. Im Juli vergangenen Jahres porträtierte ihn die «Bilanz».
Erik Nolmans
Währungen
Die Libra-Franken-Parität
Die Macher hinter Libra wollen eine neue Hartwährung schaffen. Hat das Projekt Erfolg, wird es den Schweizer Franken verändern.
Ralph Pöhner
Tech
Libra-Chef David Marcus: «Manche Chancen gibt es nur einmal im Leben»
David Marcus baut Facebooks Kryptowährung auf. Mit «Bilanz» sprach er 2015 über seine Arbeit - und verwarf die Idee eines Bezahlsystems.
Marc Kowalsky
Banken
Ein Lob auf Paul Donovan
Ein UBS-Ökonom schreibt einen falschen Satz – und in China ist der Teufel los. Was lernen wir daraus?
Ralph Pöhner
Kunst
Art Basel: Die Geister, die sie rief
Blendende Geschäfte für Mega-Galerien, horrende Preise: Die Art Basel zeigt sich als Seismograph herrschender Verhältnisse.
Brigitte Ulmer
EU-Schweiz
«Das Lohnniveau in der Schweiz muss gehalten werden»
Der Bundesrat will das institutionelle Abkommen mit der EU vorerst nicht unterzeichnen. So reagieren Wirtschaft und Parteien.
Franken
Spekulanten setzen auf Zinssenkung der Nationalbank
Der Franken steigt auf den höchsten Stand seit zwei Jahren. Wieder einmal dürfte dazu die allgemeine Flucht in sichere Häfen beitragen.
45
46
47
48
...
85