Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Es
Person
A. Es
mehr zu: A. Es
Wohnungsmarkt
Hypo-Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent
Für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz ändert sich vorerst nichts an der mietrechtlich relevanten Zinssituation.
25. Swisscanto-PK-Studie
«Bessere PKs ändern ihre Anlagestrategie stärker als schlecht performende»
Von 1300 Milliarden PK-Vermögen ist ein Drittel in Immobilien investiert. Das hat Zukunft, meint Iwan Deplazes von der ZKB.
Andreas Minor
Morning Call
«Die Wette, dass Trump immer zurückkrebst, ist riskant»
Themen heute im Morning Call waren unter anderem die Börsenstrategie TACO, die Leitzinsen und das Aus von Meyer Burger.
Peter Rohner
Kommentar zur Credit Suisse
Bonussegen trotz Bankversagen
Die UBS muss ihren Ex-CS-Bankern Boni zahlen – zusagen fürs Versagen. Mit Gerechtigkeit und Anstand hat das wenig zu tun.
Jamie Vrijhof-Droese
Vertriebspartnerschaft
Dai-ichi Life kauft sich bei M&G ein
Dai-ichi Life und M&G haben eine Vertriebspartnerschaft geschlossen, in deren Rahmen Dai-ichi einen Anteil von rund 1,1 Mrd. Dollar an M&G...
Kommentar zur 3a-Vorsorge
Der Aufpreis für aktiv gemanagte Fonds lohnt sich nicht
3a-Vorsorgegelder legt man am besten passiv mit ETF an. Das ist günstiger und gibt eine bessere Rendite.
Michael Heim
Schlechte Nachricht für Mieterinnen und Mieter
Hypo-Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent
Der hypothekarische Referenzzinssatz bleibt auf bisherigem Niveau. Eine Senkung im September liegt aber im Bereich des Möglichen.
Rückreiseverkehr verursacht langen Stau am Gotthard
Der Rückreiseverkehr in Richtung Norden hat am Gotthard-Südportal auch am Auffahrts-Sonntag einen langen Stau verursacht. Zwischen Faido und dem...
SDA
Diese Änderungen treten am 1. Juni in der Schweiz in Kraft
Ab Juni dürfen mehr Eier in die Schweiz importiert werden. Dies, weil der Pro-Kopf-Konsum stark anstieg und die Schweizer Produzenten nicht mehr...
SDA
104
105
106
107
...
250