Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gregor Lange
Person
Gregor Lange
mehr zu: Gregor Lange
CIO-Gespräch
«China will den Renminbi als globale Währung etablieren»
Gregor Hirt thematisiert im Interview Chinas Aufstieg, den sinkenden Dollar und die Idee eines nationalen Schweizer Investmentfonds.
Andreas Minor
Human Resources
«Wir wollen Menschen an Bord haben, die sich weiterentwickeln und dranbleiben»
Die Digitalisierung und die dazu erforderliche Weiterbildung des Personals sorgt bei Interviewpartner Gregor Messerli für viel Arbeit.
Andreas Minor
Klimaschutz bei Gebäuden
«Grüne Immobilien werden künftig zum Standard»
Immobilienspezialist Gregor Strocka klärt drängende Fragen zu Immobilien: Werden die Preise sinken? Wer kauft? Und droht Leerstand bei Büros?
Marc Bürgi
Toskana statt Zug
Das italienische Leben von Sikas Ex-Präsident Burkard
Nach dem Verkauf des Unternehmens Sika konzipieren Urs und Adriana Burkard drei Weingüter in der Toskana neu.
Uli Rubner
Maurer-Nachfolge
Zürcher SVP schickt Hans-Ueli Vogt ins Bundesratsrennen
Mit dem 52-jährigen Juristen hat die Zürcher SVP doch noch einen Kandidaten für die Nachfolge von Ueli Maurer gefunden. Er ist Ex-Nationalrat.
Wirtschaftsnoten
Maurer-Nachfolge: Was die Anwärterinnen und Anwärter taugen
Bundesrat Ueli Maurer tritt ab. Die «Handelszeitung» hat die möglichen Kandidaturen aus Wirtschaftssicht bewertet.
Andreas Valda
Freie Bahn für Gregor Greber und Veraison bei Aryzta
Mit Annette Flynn räumt eine weitere Verwaltungsrätin das Feld. Doch statt dem Umbau könnte der Backwarenkonzern bald übernommen werden.
Die Zukunft des Autos ist elektrisch. Oder?
Reichweite, Verbrauch, CO2-Abdruck: Der grosse Vergleich von E-Auto, Wasserstoff-Fahrzeug und Benziner.
Florian Gehm, Olaf Preuss, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter
Feier
Zimmerwald nimmt seine Geschichte an
Vor hundert Jahren fand im Berner Bauerdorf Zimmerwald die bedeutende sozialistische Friedenskonferenz statt. Drei Dutzend Sozialisten aus ganz...
1
2