Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Haben Ihre
Person
Haben Ihre
mehr zu: Haben Ihre
D&O Versicherung
D&O-Schadenfälle steigen in Deutschland um sieben Prozent
Der GDV schätzt den D&O-Gesamtmarkt in Deutschland auf etwa 925 Millionen Euro. Die Schadenquote bleibt mit unter 40 Prozent relativ niedrig.
Aevis-Chef Fabrice Zumbrunnen
«Uns werden jede Woche neue Hotels angeboten»
Fabrice Zumbrunnen über die Lage am Schweizer Hotelmarkt. Und über seine neue Krankenkasse, die 2025 null Prozent aufschlägt.
Andreas Güntert
, Marcel Speiser
Chefin von En Soie
«Hier habe ich schon als Kind gespielt»
Anna Meier spricht über das Besondere des Zürcher Kreativlabels und darüber, was sie in Zukunft noch reizen würde.
Florian Fels
Gastkommentar
China wächst und wächst und wächst
Chinas Technologieerfolge sind enorm, es holt sich Branche um Branche ins Land. Jüngstes Beispiel ist die Raumfahrt.
Christoph Keese
Abbau geht weiter
Migros schliesst Zahnarzt-Tochter Bestsmile
Erst 2022 hat die Migros das Dental-Unternehmen vollständig übernommen. Nun ist bereits Schluss. Es dürfte zum Stellenabbau kommen.
Alfred Gantner und Myriam Locher
«Keiner der EU-Verträge bringt den Schweizer KMU irgendeinen Vorteil»
Der Partners-Group-Mitgründer Alfred Ganter und die Tech-Unternehmerin Myriam Locher erklären, warum sie eine neue Anti-EU-Initiative starten.
Holger Alich
Startup-Serie
Retterboxen für bewusste Konsumenten
Secend verkauft Lebensmittel und Kosmetika kurz vor dem Ablaufdatum zu reduzierten Preisen online.
Stefan Mair
Trendentwicklung
Wie KI das Assetmanagement revolutioniert: Chancen und Risiken
Der Einfluss von KI aufs Assetmanagement ist zweiseitig. Vieles ist unklar und wirft rechtliche, ethische und ökologische Fragen auf.
Prasad Chandrasheker
Assetmanagement
«Jede Dienstleistung hat einen Preis»
Adrian Schatzmann über die Kosten der Vermögensverwaltung in der beruflichen Vorsorge und über die Leistungen des dritten Beitragszahlers.
Sandra Willmeroth
176
177
178
179
...
250