Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Hans G.
Person
Hans G.
mehr zu: Hans G.
Digitalisierung
Vom Schraubenschlüssel zum Tablet
Wie die digitale Abwicklung eines Werkstattservices funktioniert. Ein Beispiel aus der Nutzfahrzeugbranche.
Kurt Bahnmüller
sous-locations
Le National veut empêcher les sous-locations abusives
Les sous-locations doivent être mieux cadrées. Le National a accepté mardi, par 108 voix contre 83, un projet de commission permettant au bailleur de...
Kunst
Giacometti-Leuchte aus einem Antiquariat erzielt Millionensumme
Christie’s hat ein fast verloren gegangenes Kunstwerk von Alberto Giacometti versteigert. Das ist die Geschichte dahinter.
Marc Iseli
Résultat annuel
Helvetia voit son bénéfice net progresser en 2022
L'assureur Helvetia a vu son bénéfice net progresser en 2022, dépassant les pronostics des analystes. Les actionnaires se réjouiront d'un dividende...
Schweizer Touristik-Perle
Das ist die erste Kuoni-Chefin seit 1906
Bei ihrer Wahl zur ersten Kuoni-Chefin wird Stephanie Schulze zur Wiesch mit Vorschlusslorbeeren überhäuft. Aber etwas trübt ihren Schweizer...
Andreas Güntert
Spielwaren-Markt Schweiz 2022 mit zweitbesten Ergebnis aller Zeiten
Spielwaren im Wert von 540 Millionen Franken sind 2022 laut dem Marktforschungsinstitut GfK Schweiz verkauft worden. Das entspricht zwar einem...
SDA
Millionen-Investment
BLKB wettet mit Neobank auf das Geschäft mit Nachhaltigkeit
70 Millionen hat die BLKB in Radicant investiert – und so Kritiker auf den Plan gebracht. Bankchef Anders Bally sagt, warum sich das lohnt.
Michael Heim
Ukraine-Krieg
Deutsche Rüstungsindustrie soll Produktion hochfahren
Deutschland will mehr Munition produzieren, unter anderem, um nicht mehr so abhängig von der Schweiz zu sein.
Norwegische Milliardäre
Die Schweiz erwartet eine «Herbstwelle»
Mehrere hundert Reiche in Norwegen machen sich offenbar für den Umzug bereit. Sie unterscheiden sich von den bisherigen Zuzügern.
Fabienne Kinzelmann
11
12
13
14
...
86