Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Hans G.
Person
Hans G.
mehr zu: Hans G.
Legend Holdings
Der rote Gigant will hier expandieren
Der chinesische Mischkonzern Legend lenkt aus Zürich das Europa-Geschäft. Dazu gehört eine Bank mit grossen Ambitionen in der Schweiz.
Sven Millischer
Bau
Implenia: Veraison fordert Abwahl von Hans-Ulrich Meister
An einer ausserordentlichen GV sollen die Implenia-Aktionäre auch die über die Abspaltung des Entwicklungs-Geschäfts einleiten.
Dieselskandal
Staatsanwalt klagt gegen VW-Chef Herbert Diess
Der aktuelle VW-Chef und weitere Manager sollen die Börse vorsätzlich zu spät informiert haben. Die Angeklagten streiten alles ab.
Bau
Implenia-Aktionär Veraison verlangt Aufspaltung
Der aktivistische Investor fordert die Trennung von Entwicklungs- und Baugeschäft. Veraison-Mitgründer Gregor Greber spricht über Implenia.
Schwarzgeld
«Rojo» schickte Geld in die Schweiz
Die UBS steht in Mannheim vor Gericht. Ein BDO-Revisor legt dar, wie die Bank mit Parallelstrukturen Steuerflucht erleichtert habe.
Michael Heim
Porträt
Gregor Greber: Die Südkurve auf der Teppichetage
Einst war er Mitglied beim berüchtigten FCZ-Fanclub «Blue Angels». Jetzt sorgt er mit der Finanzfirma Veraison für Unruhe in den Chefetagen.
Stefan Barmettler
Fall UBS
Bürgerliche Politiker wollen Gesetz anpassen
Die UBS muss über 40’000 Datensätze an Frankreich ausliefern: Dies entschied das Bundesgericht. Der Urteil soll politische Folgen haben.
All you can drink
Wann kommt die Kaffee-Flatrate in der Schweiz?
Ein Art Spotify für den Kaffee? Das Berliner Startup Bonaverde hat bereits 100 Läden als Partner. Ansatzweise gibt es das auch in der Schweiz.
Andreas Güntert
, David Torcasso
Österreichische Westbahn verkauft ihre Stadler-Züge nach Deutschland
Die österreichische Privatbahn verkauft alle ihre 17 Züge in zwei Tranchen an die Deutsche Bahn. Der Preis ist nicht bekannt.
32
33
34
35
...
86