Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Heinz Im
Person
Heinz Im
mehr zu: Heinz Im
Krypto
Swiss Blockchain Federation gewinnt Excellence Award 2024
Die Auszeichnung würdigt das SBF-Engagement im Bereich Blockchain, FinTech und Krypto und für den Standort Schweiz.
Ungewöhnliche Versicherungen
Solche Versicherungen gibt es doch nicht wirklich?
Vom Kunstschlag über geplatzte Träume bis hin zu Bettwanzen: Schweizer Versicherer zeigen sich kreativ bei ihren Versicherungslösungen.
Bernd de Wall
CEO-Gespräch
«KI ist für uns eine Chance, das Kundenerlebnis zu verbessern»
Heinz Huber nutzt zwei Worte oft: Kundenerlebnis und Kundennähe. Wohl deshalb öffnet die Raiffeisen ihre neue App bald für alle Kundengruppen.
Karin Bosshard
Aus für Partner Vontobel?
Raiffeisen könnte Anlagefonds in Zukunft selbst machen
Die Fonds-Partnerschaft mit Vontobel läuft aus. Raiffeisen-Chef Heinz Huber kann sich vorstellen, mehr selbst zu übernehmen.
Holger Alich
Zinsgeschäft treibt Gewinn
Raiffeisen schreibt 2023 deutlich höheren Gewinn
Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr von einem starken Zinsengeschäft profitiert und den Gewinn deutlich gesteigert.
Bundesbetrieb in Turbulenzen
Amherds Mission impossible für den neuen Chef der Ruag?
Zwischen Staatsauftrag und freiem Markt: Für den neuen CEO Ralph Müller werden konträre Ansprüche an die Rüstungsfirma zur Gratwanderung.
Bernhard Fischer
Dritte Säule
Zinswende gibt Auftrieb beim Sparen
Mit der Zinswende wirft die dritte Säule wieder mehr ab. Pensionskassen profitieren vom höheren risikolosen Zins.
Kurt Speck
Gastkommentar
Warum Stillhalten derzeit die beste Anlagestrategie ist
Nach der Korrektur im Oktober und angesichts der volatilen Märkte herrscht Skepsis. Aber Wackelbewegungen auszuweichen, ist gefährlich – Geduld ist...
Ken Fisher
Schaden & Unfall
E-Autos: Die Reparaturkosten sind zu hoch, warnen Versicherer
Der Gesamtverband der Versicherer GDV alarmiert: E-Autos sind bei der Reparatur um bis zu 35 Prozent teurer als Autos mit Verbrennermotoren.
Michaela Geiger
2
3
4
5
...
38