Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Heinz Im
Person
Heinz Im
mehr zu: Heinz Im
Fusion von Atupri und Visana
«Ab Rang zehn der grössten Krankenkassen sind alle Übernahmekandidaten»
Gesundheitsökonom Heinz Locher erklärt, wieso Atupri und Visana fusionieren. Und stellt eine Idee in den Raum: dass KPT auch Teil der Gruppe...
Marc Bürgi
Gespräch mit Finanzdirektor Heinz Tännler
«Wir machen keine Lex Glencore»
Heinz Tännler, Finanzdirektor des Kantons Zug, über die Folgen eines Ja zur Mindestbesteuerung.
Erik Nolmanns
Kanton Zug
Steuern bis 1,5 Millionen Franken mit Kryptowährung bezahlen
Im Kanton Zug können vermögende Steuerpflichtige ihre Steuern künftig auch mit Kryptowährungen bezahlen.
Wie Schäden niedrig gehalten werden
Reisemobile: Baloise weist auf Risiken hin
Reisemobile sind beliebt. Falsch beladen stellen sie eine Gefahr im Strassenverkehr dar. Anhand Crashtest zeigt Baloise die Risiken auf.
Deckungsgrade steigen
Pensionskassen können aufatmen: Rendite wächst auf +2,8 Prozent
Die Schweizer Pensionskassen sind nach den Turbulenzen an den Finanzmärkten des letzten Jahres gut ins Jahr 2023 gestartet.
Vergütung wie im Vorjahr
Raiffeisen-CEO Heinz Huber erhält fast 1,5 Millionen Franken
Die Geschäftsleitung der Raiffeisen erhielt insgesamt rund 8,5 Millionen Franken, der Verwaltungsrat wurde mit 2 Millionen Franken entschädigt.
Luxus
Luxus – aber do it yourself: Wo man lernt, schöne Dinge herzustellen
Von Meistern ihres Fachs angeleitet etwas herzustellen, ist eine grossartige Erfahrung. Eine Sparmassnahme ist es nicht.
Iris Kuhn-Spogat
Zinswende
Raiffeisen droht Druck auf die Zinsmarge
Die drittgrösste Bankengrupppe weisst rund 11 Prozent mehr Gewinn aus. Doch die Zinswende wird Probleme bringen.
Holger Alich
Anlagestrategien
Das spricht gegen Wachstumsaktien im Depot
Wachstumsaktien hatten ein rabenschwarzes Jahr 2022. Das Ende der Talsohle dürfte aber noch nicht erreicht sein.
Patrick Herger
5
6
7
8
...
74