Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Heinz Im
Person
Heinz Im
mehr zu: Heinz Im
Gastbeitrag
Herausforderungen für B2B-Unternehmen
Die Herausforderungen für das Business-to-Business sind auch 2023 vielfältig. Dazu gehören die Themen Kosten und Suche nach dem passenden...
Heinz Bösiger
Nach CS-Übernahme
Zoff in der Bankiervereinigung
Die CS-Übernahme könnte zur Machtverschiebung in der Bankiervereinigung führen. Es läuft ein Kampf um Geld und um die Macht im Verband.
Holger Alich
, Michael Heim
Starkes Zinsergebnis
Raiffeisen macht Gewinnsprung und profitiert von CS-Aus
Die nun zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz profitierte von höheren Zinsen und dem Ende der CS. Im Zinsgeschäft scheint der Höhepunkt aber...
Fast 4 Millionen Franken
Die Stadt Zug nimmt immer mehr Steuern per Kryptogeld ein
Seit 2021 können Steuern in der Stadt Zug mit Kryptowährungen bezahlt werden. Weil der Erfolg so gross ist, wurde das Limit hoch gesetzt.
Carmen Schirm-Gasser
NFA-Topf
Kanton Zug soll 17 Millionen Franken mehr an Finanzausgleich zahlen
383 Millionen Franken sollen vom Kanton Zug in die Kasse des Nationalen Finanzausgleichs wandern. Der Pro-Kopf-Betrag wäre so der höchste aller...
Grösste Schweizer Firmen
Frauenanteil in Schweizer Verwaltungsräten auf über 30 Prozent gestiegen
Der Frauenanteil in den Verwaltungsräten ist gestiegen. Unter den neu gewählten Mitgliedern der Führungsgremien lag er bei über 34 Prozent.
Gastkommentar
Aktie der Woche: Biogen kämpft vielversprechend gegen Alzheimer
Der FDA-Ausschuss empfiehlt das Alzheimermedikament Leqembi von Biogen zur Zulassung. Das Unternehmen arbeitet an einer nachhaltigen Expansion.
Luba Schoenig
Konkurrenz für die Postfinance
Post will Bargeldgeschäfte für andere Banken abwickeln
Alle Banken sollen ihre Bargeldgeschäfte an die Poststellen auslagern können. Erste Verhandlungen mit Banken laufen bereits.
Michael Heim
Fusion von Atupri und Visana
«Ab Rang zehn der grössten Krankenkassen sind alle Übernahmekandidaten»
Gesundheitsökonom Heinz Locher erklärt, wieso Atupri und Visana fusionieren. Und stellt eine Idee in den Raum: dass KPT auch Teil der Gruppe...
Marc Bürgi
4
5
6
7
...
74