Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Heinz Tännler
Person
Heinz Tännler
Folgen
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Nationales Testinstitut für Cybersicherheit NTC
Präsident
seit
12.2020
Stiftung ESAF 2019 Zug
Präsident
seit
06.2020
Swiss Blockchain Federation (SBF)
Präsident
seit
03.2019
Schweizer Salinen AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
09.2016
Zuger Pensionskasse
Vizepräsident
seit
05.2016
Verein Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2019 Zug, genannt OK ESAF 2019 Zug
Präsident
seit
11.2015
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Heinz Tännler
Gespräch mit Finanzdirektor Heinz Tännler
«Wir machen keine Lex Glencore»
Heinz Tännler, Finanzdirektor des Kantons Zug, über die Folgen eines Ja zur Mindestbesteuerung.
Mehr…
Erik Nolmanns
Kanton Zug
Steuern bis 1,5 Millionen Franken mit Kryptowährung bezahlen
Im Kanton Zug können vermögende Steuerpflichtige ihre Steuern künftig auch mit Kryptowährungen bezahlen.
Mehr…
Nachfolge für Ueli Maurer
Die SVP schlägt Albert Rösti und Hans-Ueli Vogt für den Bundesrat vor
Die Überraschung blieb aus: Die Bundeshausfraktion der SVP schlägt Rösti und Vogt für den frei werdenden Bundesratssitz von Ueli Maurer vor.
Mehr…
Bundesratswahl
Findungskommission der SVP empfiehlt ein Zweier-Ticket
Die Frau und die vier Männer, die die Nachfolge von Ueli Maurer antreten wollen, verfügten alle über die notwendigen Voraussetzungen.
Mehr…
Bundesratswahl
Das Ziel lautet: Den anderen ein faules Ei legen
Das Spiel der Bundesratswahl geht so: eine suboptimale Kandidatur fördern, um den politischen Gegner zu schwächen. Diesmal heisst sie Rösti.
Mehr…
Andreas Valda
Sitz im Bundesrat
Nachfolge Ueli Maurer: Fünf Kandidaten der SVP bleiben im Rennen
Vier Männer und eine Frau wollen für die SVP Ueli Maurer im Bundesrat ablösen. Mitte November wird klar, wen die Partei offiziell unterstützt.
Mehr…
Bundesrat
SVP-Fraktionschef Aeschi will nicht Bundesrat werden
Auch der Zuger SVP-Nationalrat Thomas Aeschi will nicht die Nachfolge von Bundesrat Ueli Maurer antreten. Damit bleibt es bei fünf Bewerbern.
Mehr…
Maurer-Nachfolge
Zürcher SVP schickt Hans-Ueli Vogt ins Bundesratsrennen
Mit dem 52-jährigen Juristen hat die Zürcher SVP doch noch einen Kandidaten für die Nachfolge von Ueli Maurer gefunden. Er ist Ex-Nationalrat.
Mehr…
Bundesratskandidat
«In Bern herrschte nach Kriegs-Ausbruch wochenlanges Durcheinander»
Heinz Tännler will in den Bundesrat. Im Interview spricht er über die ausufernde Bürokratie in Bern, seine Fifa-Zeit und Christoph Blocher.
Mehr…
Andreas Valda
1
2
3
4