Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Vontobel
Person
J. Vontobel
mehr zu: J. Vontobel
Aktien
Lahme Banken? Die UBS-Aktie performte im September am besten
Der letzte Monat bot am Schweizer Aktienmarkt allerlei Überraschungen. So stiessen auch Tourismusaktien auf Interesse.
Marc Forster
Aktienmärkte
Das erwarten Experten noch vom Börsenjahr 2019
Die Börsen geraten ins Wanken. Anlage-Experten sagen, ob die Aktienmärkte bis Jahresende eher steigen oder fallen werden.
Henning Hölder
Gemeinden
Geld verdienen mit Pump
Schweizer Städte und Gemeinden erzielen jetzt Erträge beim Schuldenmachen – dank Negativzins. Das entlastet den Haushalt.
Sven Millischer
Ex-Banker Thomas Süssli wird neuer Chef der Armee
Der ehemalige UBS- und Vontobel-Banker übernimmt das höchste Amt in der Schweizer Armee von Philippe Rebord.
Kriminalität
Die Schweizer Banker der Prinzessin
Dokumente zeigen: In den grössten Geldwäschereifall der Schweiz sind neben Lombard Odier auch die CS, Mirabaud, Bordier, UBP, EFG und Vontobel...
Andreas Valda
Immobilien
Michael Piepers Artemis kann Vontobel als Mieter gewinnen
Vontobel wächst in Zürich – auch räumlich: Nächstes Jahr bezieht die Bank ein weiteres Gebäude in der Limmatstadt.
Börse
Anleger stürzen sich auf Schweizer Immobilienaktien
Das anhaltende Tiefzinsumfeld lässt die Kurse von Schweizer Immobilienfirmen steigen. Diese Titel können sich für Anleger lohnen.
Pascal Züger
Banken
Raiffeisen will einen Strich unter die Affäre Vincenz ziehen
Die Bankengruppe will die Neuausrichtung schnell abschliessen. Diese schlägt sich im mit einem kräftigen Verlust im Halbjahresergebnis nieder.
Konjunkturprognose
Rezession: Was die inverse US-Zinskurve bedeutet
Wenn kurzfristige Staatsanleihen mehr rentieren als langfristige, droht eine Rezession, so die Regel. Doch derzeit ist sie umstritten.
45
46
47
48
...
75