• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Jacob Burckhardt

PersonJacob Burckhardt

mehr zu: Jacob Burckhardt
Der neue Sympany Hauptsitz ist Teil des Jacob Burckhardt Hauses am Basler Bahnhof SBB.
Geschäftsbericht 2022
Sympany schreibt mehr als 61 Millonen Franken Verlust
Höhere Leistungskosten und negative Kapitalanlageergebnisse belasten die Bilanz des Krankenversicherers. Das Eigenkapital bleibt solide.
Das Jacob Burckhardt Haus, fotografiert in Basel am Montag, 28. August, 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Straumann verdient weniger, Dividende bleibt gleich
Straumann wurde im Geschäftsjahr 2020 von der Krise hart getroffen und weist aufgrund von Wertberichtigungen einen geringeren Gewinn aus.
Das Jacob Burckhardt Haus, fotografiert in Basel am Montag, 28. August, 2017. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Straumann verzeichnet 2019 mehr Umsatz
Die Aktionäre sollen nun eine höhere Dividende erhalten. Auch für das laufende Jahr wird ein zweistelliges Wachstum erwartet.
Fritz Zurbruegg, Vizepraesident des Direktoriums, praesentiert das Erscheinungsbild der neuen 1000-Note am Dienstag, 5. Maerz 2019 in Zuerich. Die neue Banknote wird ab dem 13. Maerz in Umlauf genommen. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Banknoten
Neue Tausendernote ist erneut violett
Die Nationalbank hat heute die neue Tausendernote vorgestellt. Sie ist kleiner als ihre Vorgängerin.
Kiosk Lindenplatz
Nationalbank
Die Tausendernote im Praxistest
Heute erscheint die neue Tausendernote. Doch ist das «Ameisli» im Alltag überhaupt zu gebrauchen? Die «Handelszeitung» hat die Probe aufs Exempel...
David Torcasso
Ausschnitt einer Tausendernote, aufgenommen am 9. September 2002 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)The detail of a 1000-franc-bill, pictured in Zurich, Switzerland, on September 9, 2002. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Bargeld
Im März kommt die neue 1000er-Note
Letzten Sommer kam die neue 200er-Note in Umlauf. Nun folgt der Tausender. Er wird am 5. März vorgestellt.
Ivo Ruch
Kunst: Kuh im Krautgarten
Kunst: Kuh im Krautgarten
Er gilt als der bedeutendste Schweizer Tiermaler des 19. Jahrhunderts: Rudolf Koller, dem das Kunsthaus Zürich derzeit eine umfassende Retrospektive...
Katrin Bachofen
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele