Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Jacqueline de Quattro
Person
Jacqueline de Quattro
Folgen
mehr zu: Jacqueline de Quattro
Gamechanger? Einsatz von Covid-19-Schnelltests steht kurz bevor
Neue Testverfahren werden schon Ende Oktober oder Anfang November in die Corona-Strategie einfliessen. Zuvor entscheidet der Bundesrat.
Mehr…
Publiziert am 21.10.2020
Nestlé ist als Marke jetzt über 20 Milliarden Dollar wert
Der Lebensmittelgigant aus Vevey hat seinen Wert kräftig gesteigert. UBS, CS und Zurich geben hingegen in einem neuen Ranking Plätze ab.
Mehr…
Publiziert am 25.01.2020
Isabelle Moret bewirbt sich als Bundesrätin
Nationalrätin Isabelle Moret plant eine Kandidatur als Nachfolgerin von Didier Burkhalter im Bundesrat. Die Kandidatensuche aus den
Mehr…
Publiziert am 06.08.2017
Jacqueline de Quattro will Burkhalters Sitz
Jetzt sind es bereits zwei Bewerber: Auch Jacqueline de Quattro hat Interesse am Sitz von Bundesrat Didier Burkhalter. Noch steht ihre Kandidatur
Mehr…
Publiziert am 22.07.2017
Jetzt geht das Buhlen um Burkhalters Sitz los
Bundesrat Didier Burkhalter geht. Nun bringen sich mögliche Kandidaten in Stellung. Tessiner und Westschweizer werden wohl den Sitz unter sich
Mehr…
Publiziert am 15.06.2017
Berner Politik setzt das Waadtland unter Strom
Der bernische Regierungsrat sorgt für Aufruhr: Im Streit um den Verkauf von Alpiqs Swissgrid-Aktien soll Bundesrätin Leuthard eine Lösung gefunden
Mehr…
Publiziert am 01.02.2016
Westschweizer Kantone pfeiffen Alpiq zurück
Die Behörden stoppen den möglichen Kauf von Alpiqs Swissgrid-Aktien durch den Stromkonzern BKW. Damit gewinnen die Kantone im Streit um Einfluss
Mehr…
Publiziert am 13.09.2015
Swissgrid-Deal: Behörde rüffelt Westschweiz
Um die Netzgesellschaft Swissgrid ist ein Kampf entfacht: Die Westschweizer Kantone wollen das 30-Prozent-Aktienpaket von Alpiq übernehmen - und
Mehr…
Publiziert am 23.07.2015
Betriebsaufnahme in Tamoil-Raffinerie in Collombey
Die Raffinerie in Collombey kann wieder produzieren. Die Umweltbestimmungen des Wallis sind erfüllt. Die Kontrollen bleiben jedoch strickt.
Mehr…
Publiziert am 22.10.2013