Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Wegen Regulierungsdebatte
UBS-Aktie radiert alle Kursgewinne im 2025 aus
Nach den Beratungen des Ständerates über schärfere Regeln des Bankenwesen im Ständerat gibt die Aktie der Grossbank weiter nach.
Daniel Hügli
Martin Pfister ist neuer Bundesrat
Studierter Germanist folgt auf Viola Amherd
Mit 134 Stimmen zieht Martin Pfister in die Landesregierung ein. In seinem neuen Amt erhält er ein Bruttoeinkommen von 478'000 Franken.
Ständerat lobt den Bericht der PUK-Bericht zur CS-Krise
Der Ständerat hat rund drei Stunden lang den Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Notfusion Credit Suisse/UBS diskutiert....
SDA
Gastkommentar
Ermottis Powerplay gegen die Eigenmittel
Eine Gesetzesänderung verzögert die geplante Verschärfung der Eigenmittelvorschriften für die UBS. Das spielt dem Bankriesen in die Hände.
Rudolf Strahm
Handelsstreit hat laut Keller-Sutter keine Auswirkung auf Schweiz
Die Schweiz wird laut Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter nicht unter den Folgen des sich abzeichnenden Handelsstreits zwischen den USA und der EU...
SDA
Notfalls mit Volksabstimmung bekämpfen
Das Sparpaket von Karin Keller-Sutter droht zu scheitern
Das Entlastungspaket des Bundesrates hat viele mächtige Gegner. So ist unklar, wie die Finanzministerin es durchsetzen könnte.
Andreas Valda
Wegen Armee-Indiskretionen
VBS reicht Anzeige wegen Leak ein
Das Verteidigungsdepartement wollte erst am Mittwoch bekannt machen, dass Armeechef und Geheimdienst-Chef gekündigt haben.
Sophie Reinhardt
Die neue Bedrohungslage in Europa
Die Sorge wegen Trumps Zöllen wird durch noch grössere Gefahren verdrängt
Die Brüskierung der Europäer durch Donald Trump birgt auch für die Schweiz Risiken.
Markus Diem Meier
Steuerwettbewerb
Wie man Trump überwintern könnte
Trump will die OECD-Mindeststeuer abschaffen, die EU will daran festhalten. Und Karin Keller-Sutter sucht nach einer Überlebensstrategie.
Andreas Valda
9
10
11
12
...
46