Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Meinung
Mehr Ehrlichkeit, bitte!
Für die Finanzstabilität verantwortlich zu sein, ist undankbar. Die Behörden täten besser daran, die Fragilität des Bankensystems nicht zu...
Adriel Jost
Steuererhöhung wegen Milliardenloch?
Jetzt benutzen auch die Bürgerlichen das S-Wort
Grosse Ausgaben kommen auf den Bund zu. Lassen sich diese über Sparübungen finanzieren? Oder müssen die Steuern erhöht werden?
Andreas Valda
Vegetarier, der Rockmusik liebt
So tickt der neue SNB-Präsident Martin Schlegel
Schlegel übernimmt die Nachfolge von Thomas Jordan. Er gilt als Ziehsohn seines Vorgängers – und hat mit diesem ein paar Gemeinsamkeiten.
Michael Hotz
, Ulrich Rotzinger
Nachfolge von Thomas Jordan
Martin Schlegel wird neuer SNB-Präsident
Der amtierende SNB-Vize Martin Schlegel wird im Oktober das Amt des Präsidenten übernehmen. Neu im dreiköpfigen Direktorium ist Petra Tschudin.
Olivia Ruffiner
Mann des Monats
Stefan Walter muss als Finma-Chef um die Macht kämpfen
Der neue Finma-Sheriff soll die angeschlagene Behörde wieder aufrichten. Das Fachwissen bringt der Regulierungsprofi mit.
Dirk Schütz
Notenbanken
Martin Schlegel folgt auf Thomas Jordan als SNB-Präsident
Der Bundesrat hat den Führungsposten bei der SNB wieder besetzt.
Grossbanken
UBS fordert laut Insider Klarheit über Kapitalanforderungen
In der Chefetage der UBS hat die ursprüngliche Erleichterung über die Kapitalpläne der Regierung Ernüchterung Platz gemacht.
Regulierung
Basel III-Standards sollen per Anfang 2025 in Kraft gesetzt werden
Die Basel III-Standards für Banken für sollen in der Schweiz wie geplant zum 1. Januar 2025 vollumfänglich in Kraft treten.
Streit um Kapitalregeln für die UBS
Karin Keller-Sutter erhält Rückendeckung von der SNB
Nun fordert auch die SNB mehr Eigenkapital von der UBS. Ermotti hat damit die SNB, die Finma und das Finanzministerium gegen sich.
Holger Alich
10
11
12
13
...
45