Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Gastkommentar
Der UBS-Aktienrückkauf bedeutet mehr Staatsgarantie
Während der Staat mehr Eigenkapital fordert, kauft die UBS eigene Aktien zurück. Eine unerhörte Arroganz und Provokation.
Rudolf Strahm
Stillschweigende Staatsgarantie?
Keller-Sutter wiederholt Forderung nach mehr Eigenkapital bei Banken
Bundesrätin Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenmittel bei Banken und deren Beteiligungen an Tochterfirmen im Ausland.
Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenkapital bei Banken
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat ihre Forderung nach mehr Eigenmitteln bei Banken und deren Beteiligungen an Tochterfirmen im Ausland wiederholt....
SDA
Generalversammlung in Basel
UBS-Chef Ermotti kann seine 14,4 Millionen Franken einstreichen
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben den Vergütungsbericht der UBS angenommen – und teilten gleichzeitig heftig gegen CEO Sergio Ermotti aus.
Zuspruch des IWF zum "Too big to fail"-Bericht des Bundesrats
Der Bericht des Bundesrates zur Krise um die Grossbank Credit Suisse und die «Too big too fail»-Thematik trifft an der Frühjahrstagung des...
SDA
Liquiditätshilfen
Der Bundesrat rügt zu strenge SNB
Bundesbern will prüfen, ob die SNB bei der Liquiditätsversorgung der Banken grosszügiger sein könnte. Die Notenbank selbst hält nichts von der...
Volksabstimmung
Die SP-Prämieninitiative ist eine Kostenbombe
Die Mehrwertsteuer müsste um 2,3 Prozentpunkte erhöht werden, um die Mehrkosten zu finanzieren. Alles würde teurer werden.
Andreas Valda
caisses maladie
Déduction fiscale de la couverture accident pour les non-salariés
Les personnes non salariées qui paient une couverture accident auprès de leur assurance maladie obligatoire doivent pouvoir déduire cette prime en...
Bankenregulierung
UBS braucht laut Finanzministerin zusätzliche 15 bis 25 Milliarden Franken
Geht es nach Finanzministerin Karin Keller-Sutter, wird die neue Bankenregulierung für die UBS sehr teuer.
13
14
15
16
...
40