Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Digitalisierung
Marc Walder: «Die E-ID nicht unnötig verzögern!»
Das Bundesgesetz über die elektronischen Identifizierungsdienste befindet sich auf der Zielgeraden. Doch worum geht es wirklich?
Marc Walder
Politik
«Endlich hat der Bundesrat eine Haltung»
Die Schweizer Medien loben die Landesregierung für ihre Taktik und ihren Entscheid zum EU-Rahmenvertrag.
EU-Schweiz
«Das Lohnniveau in der Schweiz muss gehalten werden»
Der Bundesrat will das institutionelle Abkommen mit der EU vorerst nicht unterzeichnen. So reagieren Wirtschaft und Parteien.
Schweiz – EU
Der Bundesrat bremst beim Rahmenabkommen
«Vorläufig» will die Landesregierung das institutionelle Abkommen mit der EU nicht unterzeichnen: Sie verlangt weitere Klärungen.
Parlament
Konzernverantwortung: Ständerat dagegen – ohne Alternative
Ein Gegenvorschlag ist aus Sicht der kleinen Kammer nicht nötig: Der Ständerat will Konzerne nicht stärker in die Pflicht nehmen.
Departemente
Weshalb Wirtschaftsminister Parmelin keine Idealbesetzung ist
Guy Parmelins Schritt ins Wirtschaftsdepartement überrascht. Vier Gründe, weshalb er für dieses Amt keine Idealbesetzung ist.
Bastian Heiniger
, Corinna Clara Röttker
Bundesrat
Diese schwierige Aufgabe hat Parmelin als Wirtschaftsminister
Guy Parmelin wird Schweizer Wirtschaftsminister. Das sind die wichtigsten Herausforderungen für den neuen WBF-Chef.
Interview
Der wichtigste Entscheid von Johann Schneider-Ammann
Bis Ende Jahr ist Johann Schneider-Ammann noch im Amt. Im grossen Interview zieht er Bilanz über acht Jahre Bundesrat.
Stefan Barmettler
, David Vonplon
Bundesrat
Karin Keller-Sutter zur Bundesrätin gewählt
Bereits im ersten Wahlgang erhält Karin Keller-Sutter die absolute Mehrheit. Sie ist die zweite Frau, die heute in den Bundesrat gewählt wurde.
1
...
37
38
39
40