Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Christa Markwalder: «Gewerbemieter sollen kündigen können»
Nur so kann der Druck auf kompromisslose Vermieter erhöht werden, sagt die neue Präsidentin des Verbandes Swiss Retail Federation.
Andreas Valda
«Konsumenten sollten das Recht haben, ein Produkt zurückzuschicken»
Die Rechte der Konsumenten kämen in der Krise zu kurz, sagt die SKS-Präsidentin. Der Konsumentenschutz werde hierzulande bewusst klein...
Andreas Valda
, Sven Millischer
Zoff um die Gewerbemieten
Es wurde Kritik an Vermietern von Gewerbetreibenden laut. Die SBB sagt, sie komme ihren Mietern entgegen. Offen ist: Muss der Staat...
Andreas Valda
Bundesrat ermöglicht Konkursaufschub bei Überschuldung
Andererseits verlängert die Regierung den Betreibungsstillstand und die Gerichtsferien nicht: Hier endet der Ausnahmezustand am 19. April.
afadsf
Die Schweizer Medtech-Firmen können vorerst aufatmen
Die EU führt die Exportregeln für die Medtechbranche erst ein Jahr später ein. Auch der Fahrplan für das Rahmenabkommen gerät durcheinander.
Urs Paul Engeler
«Erhöhtes Austauschbedürfnis»: Swisscom ist am Anschlag
Das Schweizer Mobilfunknetz ist «so stark belastet wie noch nie». Es kann immer wieder zu Ausfällen kommen, schreibt die Swisscom.
Razzia bei der Crypto AG
Die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Geräte – lanciert durch eine Anzeige des Seco. Der Verdacht: Verstoss gegen das Exportkontrollrecht.
Urs Paul Engeler
Ausnahmezustand: Läden, Restaurants, Bars bis 19. April zu; Armee rückt ein
Der Bundesrat riegelt die Schweiz ab und mobilisiert die Armee. Es ist die grösste Mobilmachung seit dem Zweiten Weltkrieg.
Schweiz führt wieder Grenzkontrollen ein – Schulen geschlossen
Für Veranstaltungen und Clubs gelten neue Einschränkungen – ab sofort. Hinzu kommen Einreisebeschränkungen für Menschen aus Risikogebieten.
35
36
37
38
...
40