Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Lang Lang
Person
Lang Lang
mehr zu: Lang Lang
Lebensmittel
Ex-Swissair-CFO Schorderet verlässt saudischen Milchgiganten
Nach dem Swissair-Grounding machte der Freiburger am Golf Karriere. Nun gibt Schorderet die Leitung des saudischen Milchgiganten Almarai ab.
Marc Bürgi
Telekommunikation
Endlich: Bye-bye Roamingkosten bei der Swisscom
Kein böses Erwachen mehr: Ein neues Swisscom-Abo verspricht bis zu 40 GB Datenvolumen im Ausland. Mehr als genug für den Normalnutzer.
David Torcasso
Pharma
Noch ein Alzheimer-Flop: Aktie von AC Immune crasht
AC Immune setzte viel Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Alzheimer. Nun ist klar: Er floppt. Die Aktie verliert zwei Drittel an Wert.
Marcel Speiser
Handel
Weitere Abgänge im Verwaltungsrat von DKSH
Der angekündigte Rücktritt von DKSH-Präsident Jörg Wolle löst eine grössere Rochade beim Handelskonzerns aus.
Sven Millischer
Nahrungsmittel
Nestlé springt auf Blockchain-Zug auf
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé arbeitet gemeinsam mit IBM an einem Blockchain-Projekt. Es soll zu mehr Transparenz führen.
Haushaltsstreit
Keine Mehrheiten für Weg aus dem «Shutdown»
Die Fronten sind verhärtet. Im US-Senat wurden am Donnerstag zwei Entwürfe für ein Ende der Budgetsperre abgelehnt.
Gespräch
Klaus-Michael Kühne: «Wir wollen keine Megafusion tätigen»
Im Interview: Klaus-Michael Kühne sagt, warum er die Schweiz lieber in der EU sähe, was er vom Handelskrieg und von einem Panalpina-Kauf denkt.
Stefan Barmettler
, Ralph Pöhner
Tesla-Notiz geleakt
Mit dieser E-Mail feuert Musk 3000 Personen
Knapp über 700 Wörter lang ist die E-Mail, mit der Tesla-Chef Elon Musk den Abbau von 3000 Jobs ankündigt. Die E-Mail im Wortlaut.
Cyberabwehr
So erstellen Sie ein sicheres Passwort
Ein gutes Passwort zu finden, das man sich auch merken kann, ist nicht unbedingt einfach. Dabei zeigen diese Experten-Tipps, dass es dennoch...
Christian Gmür («Beobachter»)
245
246
247
248
...
250