Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Lange
Person
A. Lange
mehr zu: A. Lange
Jury-Interview
«Schweizer Unternehmen setzen Nachhaltigkeit im positiven Sinn um»
Marco Grossmann, Ökonom beim Beratungsunternehmen Ecos, ist Teil der Jury des Promarca Nachhaltigkeitsawards 2024. Er sieht bei diesem Thema viele...
Wilma Fasola
Zinswende in den USA
Die wichtigste Notenbank der Welt senkt die Zinsen – wer gewinnt und wer verliert?
Auch das Fed lockert die Zügel. Wer Obligationen, Gold oder Immobilien besitzt, kann sich freuen. Weniger klar ist der Effekt auf Aktien.
Peter Rohner
Grösste Senkung seit 16 Jahren
US-Notenbank reduziert Zinsen um 0,5 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins um 50 Basispunkte gesenkt, die stärkste Reduktion seit der Finanzkrise 2008.
Jean-Claude Raemy
Auftragsbestand der deutschen Industrie steigt erstmals seit 2023
In der deutschen Industrie ist der Auftragsbestand zum ersten Mal in diesem Jahr wieder gewachsen. Er stieg im Juli gemessen am Vormonat saison- und...
SDA
Ex-Kuoni-Tochter als begehrte Braut
VFS Global, der Schweizer Reisevisa-Riese aus Dubai
Wurzeln in Dubai, Indien und der Schweiz: Warum der Visavermittler VFS Global plötzlich 7 Milliarden Dollar wert sein soll.
Andreas Güntert
, Fabienne Kinzelmann
Ausfuhr von Kriegsmaterial
Schweizer Rüstungsindustrie in der Regulierungsfalle
Schweizer Firmen werden zunehmend von der EU ausgegrenzt. Die Zahl der betroffenen Betriebe ist grösser als bislang bekannt.
Bernhard Fischer
Sabine Keller-Busse im Interview
«Für die Integration brauchen wir mehr Leute»
Die UBS-Schweiz-Chefin kontert die Kritik an den Preiserhöhungen bei Firmenkunden. Und erklärt, warum die Bank kurzfristig mehr Leute braucht.
Holger Alich
Gastkommentar
Eine Normalisierung der Geldpolitik tut not
Eine Situation mit Zinsen unter der Inflationsrate ist nicht normal. Und sie ist auch nicht gesund.
Klaus Wellershoff
Der reichste Jungunternehmer der Schweiz
«Meine Eltern wollen nicht in der Zeitung lesen, wie reich ich bin»
Millionen lernen mit seiner App neue Sprachen: Nun ist Severin Hacker in New York ausgezeichnet worden. Handelszeitung hat mit ihm gesprochen.
Nicola Imfeld
89
90
91
92
...
250