Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Magdalena Martullo-Blocher
Person
Magdalena Martullo-Blocher
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
EMS-CHEMIE (Switzerland) AG
Vizepräsident
seit
07.2017
EMS-INVENTA AG
Präsident
seit
01.2015
Eftec Europe Holding AG
Vizepräsident
seit
07.2008
Emesta Holding AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
06.2008
EMS-CHEMIE (Produktion) AG
Vizepräsident
seit
07.2007
EMS-CHEMIE HOLDING AG
Delegierter des Verwaltungsrates
seit
04.2004
EFTEC AG
Präsident
seit
10.2003
EMS-CHEMIE AG
Vizepräsident
seit
08.2003
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Magdalena Martullo-Blocher
E-Auto
Martullo-Blocher: Verbrenner-Aus bis 2035 ist ein «Riesenfehler»
Obwohl ihre Ems-Chemie vom raschen Umstieg auf E-Autos profitiert, findet Magdalena Martullo-Blocher kritische Worte für diese Pläne.
Grafik der Woche
Die Schweizer Konzerne, in denen auch Frauen das Sagen haben
Das Management der Schweizer Topkonzerne wird immer noch von Männern dominiert. Doch es gibt Ausnahmen - etwa Roche und die Partners Group.
Grüne Politik
«Ich sage es jetzt: Thomas Jordan muss umdenken»
Die Grüne-Wirtschaftspolitikerin Franzisky Ryser über die Anlagepolitik der Nationalbank, ihre Vorbilder und neue EU-Barrieren für die KMU.
Andreas Valda
Bei den Schweizer Topkonzernen sind weibliche Chefs immer noch selten
Managerinnen sind auf hiesigen Chefetagen immer noch klar in der Minderheit. Die Topkonzerne müssen bei der Gleichstellung vorwärts machen.
Ems-Chemie bekommt Pandemie deutlich zu spüren
Trotz Umsatz- und Gewinn-Rückgang konnte der Spezialchemiekonzern seine hohe Marge behaupten. Das laufende Jahr begann zudem «erfreulich».
Wo bleiben die Frauen auf Schweizer Chefetagen?
Weibliche Chefs sind auf Schweizer Teppichetagen besonders rar. Der typische CEO ist ein 55 Jahre alter Mann.
Ems spürt die Krise der Autobauer - Umsatz schrumpft um einen Fünftel
Der Konzern von Magdalena Martullo-Blocher leidet unter der Krise, ist aber zuversichtlich für das Geschäft: Die trübe Lage dürfte sich...
Kommentar
SVP: Und wo bleibt die Fantasie?
Mit der Begrenzungsinitiative greift die SVP die Bilateralen frontal an. Wie überholt. Besser wäre, die Partei investiert in neue Dossiers.
Stefan Barmettler
Ems-Gruppe muss deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen
Das Ergebnis ist gegenüber der Vorjahresperiode um 28 Prozent auf 192 Millionen Franken gesunken.
7
8
9
10
...
15