Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
Uhrenbranche erhöht Exporte, obwohl China weiter schwächelt
Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Juni ihre Exporte erneut gesteigert. Westliche Märkte haben Chinas Schwächephase kompensiert.
Schweizer Wirtschaft hat im Juni Exporte weiter gesteigert
Die Schweizer Wirtschaft hat im Juni mehr exportiert als im Vormonat. Im gesamten zweiten Quartal resultierte somit ein neuer Höchstwert.
Invest
Investoren wenden sich von China ab
Immer mehr Investmentfirmen verabschieden sich aus China. Schuld daran ist die Politik von Präsident Xi Jinping.
EU kündigt weitere 500 Millionen Euro für Waffen für Ukraine an
Mit der neuen Unterstützung erhöhen sich die für die Ukraine zur Verfügung gestellten EU-Mittel für Militärhilfe auf 2,5 Milliarden Euro.
Plastikgeld
Neue Cumulus-Kreditkarte: Migros Bank hat die besseren Wechselkurse
Cembra und Migros Bank werben für ihre neuen «Gratis»-Kreditkarten. Wir haben die beiden Cumulus-Nachfolger getestet.
Michael Heim
Autobranche
VW sieht Chancen in China
Nach der Chipkrise und Corona-Lockdowns peilt Volkswagen in China eine rasche Erholung an. Laut dem Regionalchef stehen die Chancen gut.
Rohstoffe
Je stärker der Dollar, desto tiefer fällt der Goldkurs
Gold galt stets als «sicherer Hafen» für schwierige Zeiten. Aufgrund der Dollarstärke ist das Edelmetall nun aber kräftig unter Druck.
Manuel Boeck
, Olivier Nüesch
Währungen
Warum der Euro zum Franken und zum Dollar abstürzt
Europa nähert sich einem wirtschaftlichen Horrorszenario. Über die Gründe für den Wertverlust der Gemeinschaftswährung.
Markus Diem Meier
, Tim Höfinghoff
Inflation in USA steigt auf über 9 Prozent
In den USA hat sich die Dynamik des Preisanstiegs im Juni weiter verstärkt. Die Inflationsrate stieg auf 9,1 Prozent und erreichte den höchsten Wert...
sda
199
200
201
202
...
250