Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
Kryptowährungen
Bitcoin & Co.: Weshalb die Cyberdevisen wieder gefragt sind
Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit über drei Monaten gestiegen. Die Gründe dafür - und wie es mit den Kryptowährungen weitergehen...
Thomas Marti
Sesselwechsel
Isabelle Ritschard übernimmt Rolle als Broker Consultant Lead bei grape
Seit dem 1. Mai verstärkt Isabelle Ritschard als Broker Consultant Lead das Team des Digitalversicherers grape.
Bund und Kantone profitieren von nicht umgetauschten Banknoten
Bund und Kantone erhalten über 700 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank. Grund dafür ist, dass alte Banknoten im Wert von fast...
SDA
Basler Stadtpräsident im Interview
«Der ESC ist das Gegenteil von Brot und Spiele»
Conradin Cramer betont, der ESC habe für Basel einen direkten wirtschaftlichen Nutzen. Angst vor Kollateralschäden hat er nicht.
Michael Heim
PK-Steuer-Streit
«Die Idee, Kapitalleistungen höher zu besteuern, ist keineswegs vom Tisch»
Inter-pension-Geschäftsführer Nico Fiore setzt sich gegen höhere Steuern auf PK-Kapitalbezüge ein. Er warnt: «Das ist nicht vom Tisch.»
Andreas Minor
Sesselwechsel
Patrick Tiernan wird CEO von Lloyd's
Patrick Tiernan ist mit Wirkung vom 1. Juni 2025 zum CEO des spezialisierten Versicherungs- und Rückversicherungsmarktplatzes Lloyd's ernannt...
Kritik an Trumps Memecoin
Hunderttausende Kleinanleger über den Tisch gezogen
Donald Trump bereichert sich und sein Umfeld mit Methoden, die für gewählte Politiker eigentlich ein No-go sind. Die Kritik wird immer lauter.
Jean-Claude Raemy
Mangels Nachfrage
Post will Lieferdienst einstellen – 143 Stellen fallen weg
Zu geringe Nachfrage: Die Post beabsichtigt, das Same-Day-Angebot bei der Tochter notime abzuschaffen. Der Schritt führt zu Stellenabbau.
Robin Wegmüller
, Michael Hotz
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen
Im Handelskonflikt zwischen den USA und China sind die ersten hochrangigen Gespräche angekündigt worden. Finanzminister Scott Bessent werde am 8. Mai...
SDA
23
24
25
26
...
250