Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
UBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. Juli
Die Grossbank UBS kommt mit der Integration der Credit Suisse zügig voran. Bereits in knapp drei Wochen könnte die Zusammenlegung der hiesigen...
SDA
Deutlich mehr Unternehmenskonkurse per Ende Mai
Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Schweiz hat in den ersten fünf Monaten des Jahres im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen....
SDA
Kriminalität
Neuenburger Kantonalbank nimmt weitere Bancomaten ausser Betrieb
Die BCN schränkt die Verfügbarkeit ihrer Bancomaten wegen der Zunahme von Sprengstoffanschlägen weiter ein.
Altersvorsorge
Schweizer Pensionskassen erzielen im Mai gute Anlagerenditen
Die Schweizer Pensionskassen haben im Monat Mai auf den angelegten Vorsorgegeldern eine gute Rendite erzielt.
Zusammenschluss
UBS integriert Schweizer Rechtseinheiten voraussichtlich am 1. Juli
Die Grossbank UBS kommt mit der Integration der Credit Suisse zügig voran.
Euro reagiert mit Kursverlusten auf Europawahl
Der Euro hat am Montag mit Kursverlusten auf das Ergebnis der Europawahlen reagiert. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0741...
SDA
Geldpolitik
Nach Zinswende geht es «nicht zwangsläufig» nach unten
Bundesbankchef Joachim Nagel mahnt nach der Zinswende der EZB mit Blick auf den weiteren geldpolitischen Pfad zur Vorsicht.
Wechselkurse im Vergleich
Bei der falschen Bank wird das Feriengeld schnell teuer
Der HZ-Test zeigt: Die teuersten Banken verrechnen für den Euro über 5 Prozent mehr als die besten Anbieter. Wer nicht aufpasst, zahlt drauf.
Michael Heim
Schätzung
Hochwasser in Süddeutschland kostet Versicherer 2 Milliarden Euro
Das jüngste Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg verursacht versicherte Schäden in Höhe von etwa 2 Milliarden Euro, berichtet der GDV.
77
78
79
80
...
250