Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mai Im
Person
Mai Im
mehr zu: Mai Im
CEO-Gespräche
«Der Onlinekanal ist wichtig, doch etwa bei Krediten auch das Gespräch mit Bankberatern»
Die Regiobank Männedorf stellt sich mit drei Partnerbanken für die digitalisierte Zukunft auf. Das bringe Vorteile, sagt CEO André Häberling.
Andreas Minor
Investitionen
Höhere Risikobereitschaft der Investoren im Mai
Die Risikobereitschaft institutioneller Investoren ist im Mai wieder etwas gestiegen.
Keine Liquidität mehr
Steiner wird provisorische Nachlassstundung gewährt
Der Immobiliendienstleister hat einen Liquiditätsengpass. Die beantragte provisorische Nachlassstundung wurde nun bewilligt – für vier Monate.
SDA
Deutsche Exporte legen im April zu
Deutsche Unternehmen haben im April mehr exportiert. Die Ausfuhren stiegen gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am...
SDA
Vermögensverwaltung
BNP Paribas (Suisse) 2023 erneut in den roten Zahlen
Der Schweizer Ableger von BNP Paribas hat 2023 Verluste geschrieben, allerdings deutlich weniger als 2022.
Chinas Exporte steigen im Mai um 7,6 Prozent stärker als erwartet
Chinas Exporte sind im Mai stärker als erwartet gestiegen. Wie die Pekinger Zollverwaltung am Freitag mitteilte, legten die Ausfuhren der...
SDA
Gold
Chinas Notenbank pausiert bei Goldkäufen
Die chinesische Notenbank hat ihre massiven Goldkäufe der vergangenen Monate im Mai nicht fortgesetzt.
Versicherer mit an Bord
UBS und Swisscom gründen Stiftung zur Tech-Förderung
Die UBS und die Swisscom wollen Unternehmen mit hochinnovativen Technologien in der Schweiz fördern.
Spitzentechnologien
UBS und Swisscom gründen Stiftung zur Tech-Förderung
Die UBS und die Swisscom wollen Unternehmen mit hochinnovativen Technologien in der Schweiz fördern.
78
79
80
81
...
250