Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin Ebner
Person
Martin Ebner
mehr zu: Martin Ebner
In den Fängen des Geiers
Er gehört mit seinem Hedgefonds Elliott zu den mächtigsten Spekulanten. Nun greift der Amerikaner die Basler Biotechfirma Actelion an.
Claude Baumann
Machtnetz von Zeno Staub: Stiller Krampfer
Auf den designierten Vontobel-CEO Zeno Staub wartet viel Arbeit: Er soll dem Private Banking wieder zu altem Glanz verhelfen.
Stefan Lüscher
Mittelmass und Grössenwahn
Clariden Leu fehlen Profil, Personal und Perspektiven. Die Schwäche der ältesten Privatbank ist symptomatisch für den Schweizer Finanzplatz.
Claude Baumann
Globale Industriegeschichte made in Switzerland
Das Buch «Im Zeichen der Sonne» von Wirtschaftshistoriker Adrian Knoepfli leuchtet die Geschichte des einstigen Flaggschiffs der Schweizer Industrie...
Bruno meier
Der andere Ebner
Bei seinem berühmten Onkel Martin Ebner fiel er in Ungnade. Nun meldet sich Manuel Ebner als neuer Chef von Merrill Lynch in der Schweiz zurück. Es...
Claude Baumann
Martin Ebner lässt nun auch Piloten ausbilden
Die vor zwei Jahren durch den Financier übernommene Flugschule wechselt vom Sanierungs- auf den Wachstumskurs.
Norman C. Bandi
Hobbys machen Manager glücklich
Wer reich ist, wird mit noch mehr Geld kaum zufriedener, sagen Glücksforscher. Deshalb frönen Manager ausgefallenen Leidenschaften.
René Sollberger
Einheitsaktie auf dem Vormarsch
Novartis hat sie, Roche noch nicht: Die Einheitsaktie. Für den Erfolg der Firma ist sie wenig erheblich, doch die Kontrolle durch die Aktionäre in...
Roberto Stefano
Kurt Schiltknecht: «Politiker überschätzen ihr Wissen»
Der Ökonomieprofessor und Shareholder-Value-Vordenker will den Armen helfen, indem er die Rolle des Staates begrenzt. «Betrachtet man die...
Elisabeth Rizzi
8
9
10
11
12