Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin Neff
Person
Martin Neff
mehr zu: Martin Neff
Immobilien
Das sind die wahren Miethaie der Schweiz
Wer verlangt die höchsten Mieten? Nicht jene, von denen man das bislang annahm. Eine Studie schafft überraschend Transparenz.
Carmen Schirm-Gasser
Mietrecht
«Die Verknappung von Wohnraum ist das viel dringendere Problem»
Der Bundesrat steht am Wohnungsmarkt wohl unter Handlungszwang, sagt Martin Neff. Der Raiffeisen-Chefökonom sagt, was er von dem Vorstoss hält.
Carmen Schirm-Gasser
Immobilienmarkt
«Das Mietrecht besser anwendbar machen»
Die Lage am Immobilienmarkt ist mittelfristig unsicher, sagt Martin Tschirren. Der Direktor des Bundesamts für Wohnungswesen erklärt, was es nun...
Carmen Schirm-Gasser
Immobilien
Wirtschaftsminister Parmelin nimmt sich den Wohnungsmarkt vor
Der Druck im Wohnungsmarkt wächst. Guy Parmelin hat vor einem Jahr Lösungsvorschläge initiiert. Jetzt soll der Bundesrat bald auf diese...
Carmen Schirm-Gasser
Immobilien
«Wir werden nicht umhinkommen, neues Bauland einzuzonen»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff spricht Klartext zu Immobilien: Wie wir Wohnungsnot verhindern, ob Buy to let lohnt, was die Zinswende...
Marc Bürgi
Schweiz droht möglicherweise bald eine Wohnungsnot
Jahrelang sind in der Schweiz mehr Wohnungen gebaut worden, als benötigt wurden. Doch dies dürfte sich bald ändern. Dafür sprechen die demografische...
sda
Immobilien
Trendwende: Nun droht im Immobilienmarkt gar eine Wohnungsnot
Die goldene Zeit für Mieterinnen und Mieter sind vorbei: Die Mieten steigen, freie Wohnungen werden rarer. Raiffeisen warnt gar vor...
Preise für Wohneigentum steigen im ersten Quartal weiter
Die Preise für Wohneigentum sind im ersten Quartal 2022 weiter gestiegen. Besonders für Einfamilienhäuser musste mehr bezahlt werden. Und auch...
sda
Immobilien
Die Preise für Einfamilienhäuser steigen unaufhörlich weiter
Dabei sind auch Eigenheime in touristischen Regionen sehr begehrt, wie eine Auswertung der Raiffeisen Schweiz zeigt.
1
2
3
4
...
7