Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Multimilliardär legt sich fest
Das passiert mit dem Vermögen von Amag-Besitzer Martin Haefner
Martin Haefner zählt zu den reichsten Menschen der Schweiz. Nun hat der Amag-Besitzer die Zukunft seines Vermögens geregelt.
SNB wohl mit Rekordgewinn
Bund und Kantone können sich auf 3 Milliarden Franken freuen
Aktien, Gold und der starke Dollar bescheren der SNB ein Rekordjahr. Nach zwei Jahren ohne Ausschüttung, dürfte es nun wieder eine geben.
Peter Rohner
Ökonomen kritisieren Geldpolitik
Die SNB nimmt eine Überhitzung in Kauf
Auch unter Martin Schlegel fährt die SNB einen sehr expansiven Kurs. Das heizt das Beschäftigungswachstum und die Zuwanderung an.
Gabriel Knupfer
China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer
China hat mehrere US-Rüstungsfirmen mit Ausfuhrkontrollen belegt. Nach Angaben des Handelsministeriums ist damit ab sofort die Lieferung von Gütern...
SDA
Nach der Inflation
Das Wirtschaftsjahr 2024 in fünf Grafiken
2024 war ein Wendepunkt bei der Konjunktur und den Zinsen. Das hat die Börsen befeuert und die Kapitalmärkte belebt.
Peter Rohner
ESC
L’Helvetia sostiene l’Eurovision Song Contest 2025 a Basilea
Insieme agli abitanti di Basilea, l’Helvetia attende con ansia l’Eurovision Song Contest ESC 2025 e si presenta come sponsor nazionale ufficiale di...
KI-Jesus in Luzerner Beichtstuhl verblüfft Kirchenobere
Eine Kirche in Luzern hat in diesem Jahr mit künstlicher Intelligenz (KI) einen sprechenden Jesus kreiert, der in einem Beichtstuhl Rede und Antwort...
SDA
Nach langem Hin und Her
Auch Nationalrat sagt Ja zu Eigenmietwert-Abschaffung
Das Ringen um die Abschaffung des Eigenmietwerts ist entschieden. Für die Tourismuskantone soll es aber ein Zückerchen geben.
Ruedi Studer
CEO Heinz Huber tritt ab
Raiffeisen sucht den Anti-Ermotti
Unter Heinz Huber wurde die Bank konsolidiert. Der Nachfolger hat die grosse Aufgabe, wieder mehr Schwung reinzubringen.
Holger Alich
, Michael Heim
18
19
20
21
...
250