Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Zehn Jahre nach Frankenschock
Wo die Schweizer Währung heute steht
Vor zehn Jahren hob die SNB den Euro-Mindestkurs auf. Was die wichtigsten Lehren daraus sind – und was das mit Negativzinsen zu tun hat.
Peter Rohner
Jahresauftakt 2025
Helvetia stellt sich effizienter auf und sucht mehr Kundennähe
Was haben sich Schweizer Versicherer für 2025 vorgenommen? HZ Insurance hat nachgefragt. Teil 4 mit Helvetia Schweiz.
Bernd de Wall
engagement
Helvetia prolonge son sponsoring de Swiss-Ski
À l’occasion du week-end de la Coupe du monde à Adelboden, Helvetia et Swiss-Ski ont annoncé la prolongation de leur engagement, lancé en 2005, de...
Engagement
Helvetia verlängert Swiss-Ski Sponsoring
Swiss-Ski und Helvetia Versicherungen verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft um fünf Jahre. CEO Martin Jara betont die gemeinsamen Werte...
banques privées
Vontobel finalise la reprise des clients d'IHAG Privatbank
La banque de gestion Vontobel a finalisé la reprise des clients d'IHAG Privatbank. Cette dernière avait déjà annoncé l'arrêt de ses activités de...
Multimilliardär legt sich fest
Das passiert mit dem Vermögen von Amag-Besitzer Martin Haefner
Martin Haefner zählt zu den reichsten Menschen der Schweiz. Nun hat der Amag-Besitzer die Zukunft seines Vermögens geregelt.
SNB wohl mit Rekordgewinn
Bund und Kantone können sich auf 3 Milliarden Franken freuen
Aktien, Gold und der starke Dollar bescheren der SNB ein Rekordjahr. Nach zwei Jahren ohne Ausschüttung, dürfte es nun wieder eine geben.
Peter Rohner
Ökonomen kritisieren Geldpolitik
Die SNB nimmt eine Überhitzung in Kauf
Auch unter Martin Schlegel fährt die SNB einen sehr expansiven Kurs. Das heizt das Beschäftigungswachstum und die Zuwanderung an.
Gabriel Knupfer
China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer
China hat mehrere US-Rüstungsfirmen mit Ausfuhrkontrollen belegt. Nach Angaben des Handelsministeriums ist damit ab sofort die Lieferung von Gütern...
SDA
21
22
23
24
...
250