Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael Grund
Person
Michael Grund
mehr zu: Michael Grund
Aktie bricht ein
«Offensichtlich war der neue Aryzta-CEO keine gute Wahl»
Nach nur neun Monaten muss Aryzta-Chef Michael Schai seinen Posten räumen. Nicht nur der sofortige Rücktritt lässt die Aktie einbrechen.
Schulden machen, Bitcoin kaufen
Das Krypto-Kartenhaus von Strategy droht zu kippen
Immer mehr Unternehmen investieren in Kryptowährungen. Das brachte zuletzt üppige Gewinne. Doch die Wette stösst an Grenzen.
Philipp Frohn
, Michelle Jura
Garaventa-CEO im Interview
«Gondeli? Das wäre, wie wenn heute jemand Fräulein sagen würde»
Arno Inauen baut die grössten Seilbahngondeln der Welt. Trotz Duopol im Markt herrsche gesunde Konkurrenz. Mühsamer seien die US-Zölle.
Tina Fischer
Trotz Top-Studium: Jobflaute trifft jetzt auch Ingenieure
Maschinenbauer hatten bis vor kurzem quasi eine Jobgarantie. Damit ist es nun vorbei. Auch mit Top-Abschluss und Praxiserfahrung finden viele...
SDA
Oerlikon rutscht in Verlustzone und will nun zusätzlich sparen
Der Industriekonzern Oerlikon bekommt die Folgen der Wirtschaftsflaute in Europa und des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump zu spüren....
SDA
Teurere Tickets und gute Ostern: Ryanair verdoppelt Quartalsgewinn
Der irische Billigflieger Ryanair hat seinen Gewinn im Quartal von April bis Juni mehr als verdoppelt. Grund dafür waren höhere Ticketpreise und ein...
SDA
Währung im Abwärtssog
Wie tief fällt die US-Währung gegen Franken und Euro?
Der Schweizer Franken hatte im ersten Halbjahr einen Lauf. Und wird wohl auch in Zukunft wenig Schwäche zeigen – im Gegensatz zum Dollar.
Tiefbahnhof Basel
Fährt Basel, profitiert die Schweiz
Der Ausbau des Bahnknotens Basel wird immer dringender – er stellt die Versorgung des Landes mit wichtigen Gütern sicher.
Wilma Fasola
Drohende Überlastung
Der Solarstrom bringt das Schweizer Netz an seine Grenzen
Nach dem Blackout in Spanien blicken alle auf den Solarstrom. Dieser macht längst auch dem Schweizer Netz zu schaffen. Die Lage ist heiss.
Michael Heim
1
2
3
4
...
25