Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Michael J.
Person
Michael J.
mehr zu: Michael J.
Allianz Bezahl-App fällt Wirecard-Skandal zum Opfer
Die Allianz stellt ihre Bezahl-App "Pay&Protect" ein.
Das Versagen im Fall Wirecard legt Fehler im System offen
Viel schlechter könnten die deutschen Wirtschaftsprüfer im Moment nicht dastehen. Doch auch die Finanzaufseher werden ins Visier genommen.
Daniel Zwick
Viele Investoren interessieren sich für Wirecard-Bereiche
Der Insolvenzverwalter des Konzerns rechnet mit einer Zerschlagung von Wirecard. Mehrere Bereiche könnten Geld für die Gläubiger einbringen.
Die Zukunft der Airline-Aktien: Für Anleger mit langem Atem
Die Luftfahrtindustrie wird sich von der Corona-Krise so schnell nicht erholen. Für Anleger birgt das nur unter bestimmten Umständen Chancen.
Alex Reichmuth
CAR-T-Zell-Therapie: Forscher werfen Novartis zu hohen Preis vor
Die Therapie von Novartis und Gilead kostet bis zu 320’000 Euro. Deutsche Forscher sagen, dass es auch fünfmal billiger geht.
Lufthansa-Aktionäre stimmen für Staatseinsteig
Die Zitterpartie für Swiss und Lufthansa ist zu Ende: Die Aktionäre des Konzerns geben grünes Licht für das staatliche Rettungspaket.
Ryanair klagt gegen Lufthansa-Staatshilfen
Die Billigairline legt beim EuGh Beschwerde ein. Die EU-Wettbewerbshüter hatten das geplante Rettungspaket zuvor genehmigt.
«Kein Geld mehr»: Lufthansa-Spitze kämpft für Rettungspaket
Nachdem die EU und Grossaktionär Heinz Hermann Thiele grünes Licht gegeben haben, sieht es für die Staatshilfen gut aus.
6 Millionen für eine Gitarre, 500'000 für einen Turnschuh
Viel Geld im Markt, doch nur wenige lohnende Anlagemöglichkeiten: Die Krise treibt die Preise für Memorabilia auf Rekordhöhen.
142
143
144
145
...
233