Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Müller
Person
A. Müller
mehr zu: A. Müller
Fall UBS
Bürgerliche Politiker wollen Gesetz anpassen
Die UBS muss über 40’000 Datensätze an Frankreich ausliefern: Dies entschied das Bundesgericht. Der Urteil soll politische Folgen haben.
Hypotheken
Erste Kantonalbanken gewähren Kredite mit Negativzinsen
Einige Banken vergeben Hypotheken zu Minuszinsen. Dass auch Eigenheim-Besitzer Geld für ihren Kredit bekommen, ist aber unwahrscheinlich.
Gabriel Knupfer
Digitale Souveränität
Die digitale Souveränität der Schweiz steht auf dem Prüfstand
Die Schweiz kann nur dann von der digitalen Revolution profitieren, wenn sie ihre digitale Souveränität wahrt.
Kiosk
Kioskfirma Valora erhöht trotz Umsatzrückgang den Gewinn
Der Reingewinn des Detailhändlers steigt um fast die Hälfte. Nun will Valora seine neuen Bahnhofskioske auffrischen.
Experiment
Haben Sie Bammel vor Vorträgen? Eine App könnte bald helfen
Vor Leuten sprechen bereitet vielen Menschen Mühe. Forscher der Uni Basel suchen Lösungen mit virtueller Realität.
Fintech
Peter Wuffli im Verwaltungsrat eines Fintech-Startups
Sygnum holt den ehemaligen UBS-Konzernchef ins Aufsichtsgremium. Wuffli hatte sich zuvor schon an der Krypto- und Fintech-Firma beteiligt.
Banken
Trotz schrumpfenden Erträgen erhalten Postfinance-Chefs mehr Lohn
Die Manager des Staatsinstituts kassieren höhere Saläre. Doch die Erträge schrumpfen und Mitarbeiter müssen gehen.
Andreas Valda
Personenfreizügigkeit
Seco: Zuwanderung führt nicht zu Lohndumping
Der Schweizer Arbeitsmarkt boomt. Den Bedarf der Wirtschaft nach Fachkräften aus der EU zu decken, wird in Zukunft schwieriger.
Börseninterview
«Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Tesla»
Die Märkte sind unter Druck. Stark eingebrochen ist etwa die Tesla-Aktie. Börsenexperte Reto Müller sieht dennoch Chancen.
Bastian Heiniger
68
69
70
71
...
107