Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Gastbeitrag
Gute Aussichten für Hochhäuser
Soziale Nachhaltigkeit ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität.
Alexa Bodammer
, Meike Müller
Lego erzielt deutlich mehr Umsatz
Bei Lego läuft's. Der Spielwarenhersteller aus dem dänischen Billund verdient im ersten Halbjahr 2024 wieder mehr Geld. Das wird unter anderem in die...
SDA
Makers of the Merger
Die UBS ist bei der CS-Übernahme schneller als geplant
Der Blick in den Maschinenraum der Mega-Übernahme zeigt: Hier sind Profis am Werk. Doch die Risiken bleiben gross.
Dirk Schütz
Bitcoin und Ether kräftig im Minus
Kryptos stürzen über Nacht ab – die «Wale» stecken dahinter
Der Kryptomarkt ist stark unter Druck: Bitcoin und Ether verlieren in der Nacht auf Mittwoch massiv. Was hinter dem Ausverkauf steckt.
Nicola Imfeld
Trendwende am Immobilienmarkt?
Deutsche Banken erhöhen Immobilienkredite fast auf 2-Jahres-Hoch
Die Institute im Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) haben im zweiten Quartal deutlich mehr Immobilienkredite vergeben.
Reformpaket Basel III final
«Diese Art von Reaktion auf eine Bankenregulierung ist neu»
Während Basel III final im Schweizer Finanzsektor keine allzu lauten kritischen Stimmen hervorruft, tun sich die USA schwer mit dem...
Anton Beck
Nachbesserungen gefordert
Deutsche Finanzaufsicht rügt Lebensversicherer
Die Finanzaufsicht Bafin ermahnt deutsche Lebensversicherer unter anderem wegen hoher zu hoher Kosten bei ihren Produkten.
Halbjahresergebnis
Prudential schwächelt im Neugeschäft
Prudential musste im ersten Halbjahr einen Rückgang des Gewinns aus dem Neugeschäft um 1,4 Prozent hinnehmen.
Cybersicherheit in der Schweiz
Cyberversicherungen kommen langsam in die Gänge
Laut SVV stieg das Prämienvolumen um 18,5 Prozent von 119 Millionen auf 141 Millionen Franken, aber die Versicherungslücke bleibt gross.
221
222
223
224
...
250