Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Kommentar
In der Schweiz ist etwas aus dem Lot geraten
Nach der Reform des BVG droht das nächste Fiasko. Das ist das Resultat einer Politik, die nur noch Partikularinteressen bedient.
Seraina Gross
Umverteilung in der Pensionskasse
Jüngere zahlen 44,8 Milliarden Franken für die Älteren
Die Altersvorsorge steht unter Druck: Sinkende Zinsen und eine alternde Bevölkerung führen zu unzureichend finanzierten Renten.
Manuel Boeck
Hugo-Boss-Chef im Interview
«Niemand schwebt auf Wolke sieben»
Daniel Grieder, der Schweizer Chef von Hugo Boss, über die Krise der Branche, David Beckham und Mode für Hunde.
Marcel Speiser
Investment-Chefin bei Lombard Odier
«Qualitätsdividendentitel bleiben attraktiv, besonders bei fallenden Zinsen»
Laut Nannette Hechler-Fayd’herbe bieten Rückschläge an den Aktienmärkten Chancen, trotz geopolitischer Spannungen.
Manuel Boeck
Auf Erfolgskurs
Was von den Sandoz-Quartalszahlen zu erwarten ist
Das Wachstum des Biosimilar-Geschäfts steht im Fokus, wenn Sandoz am Mittwoch die Umsatzzahlen für das dritte Quartal 2024 präsentiert.
Kommentar
Die Migros wacht auf – Obacht mit der Preis-Bazooka!
Der orange Riese nimmt viel Geld für Supermarktverbesserungen in die Hand. Doch die Migros riskiert, in einen Preisstrudel zu geraten.
Postfinance als neue Partnerin
Revolut greift in der Schweiz mit Lohnkonti und Aktienhandel an
Mehr als 900’000 Schweizer Kunden hat die britische Bank schon. Dank QR-Scan, E-Bill und Schweizer Kontonummern sollen es nun noch mehr werden.
Michael Heim
Altersguthaben
Schweizer Steuerpläne machen Wegzug ins Ausland interessant
Bei den Plänen zur Besteuerung der Alterseinkünfte gibt es eine Lücke: Rentner im Ausland profitieren von einer sehr tiefen Quellensteuer.
Carmen Schirm-Gasser
Kommentar
Baloise unter Druck: Zurück in die Zukunft?
Unzufriedene Investoren, Ausstieg aus Ökosystemen und Stellenabbau – Baloise richtet sich neu aus und verkauft die digitale Tochter Friday.
Karin Bosshard
220
221
222
223
...
250