Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Marktposition verbessern
So gewinnen Sie Partner für Kooperationen
Starke Markt- oder Kooperationspartner können Ihr Unternehmen enorm beflügeln. Fünf Schritte, wie Sie Partner gewinnen, die zu Ihnen passen.
Stefan Schmidlin
Unternehmensexistenz bedroht
Ist es Zeit für eine Sanierung – oder für den Konkurs?
Wenn sich die Anzeichen einer ernsthaften Krise verdichten, müssen Sie rasch reagieren. Vielleicht ist ein Turnaround möglich. Wenn nicht, gilt es,...
Susanne Wagner
Crowdlending oder Bankkredit
Das ist die passende Finanzierung für Ihr KMU
Für KMU kann Crowdlending eine sinnvolle Alternative darstellen, allerdings gilt es dabei einiges zu beachten.
Michael Borter
«Kamunismus» in den USA?
Harris' Plan für Preiskontrollen ist ein Rezept für ein Desaster
US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris will die Teuerung mit Preiskontrollen bei Lebensmitteln bekämpfen. Das sorgt für Kritik.
Gabriel Knupfer
Kantonalbanken
Tessiner Kantonalbank schreibt im ersten Halbjahr deutlich weniger Gewinn
Die BancaStato hat klar weniger verdient. Der Geschäftserfolg ging um 16 Prozent auf 85,7 Millionen Franken zurück.
Semesterergebnis
LBBW macht trotz hoher Immobilien-Risiken 731 Millionen Euro Gewinn
Die LBBW hat den Gewinn im ersten Halbjahr gesteigert, obwohl sie für ihr Immobilienkreditgeschäft hohe Risikovorsorge bilden musste.
Kryptowährungen
Bitcoin testet nach Powell-Schwenk und ETF-Zuflüssen 65'000 Dollar-Marke
Zum ersten Mal seit rund drei Wochen hat die bekannteste Digitalwährung Bitcoin die Marke von 65'000 Dollar erreicht.
Kein Verlass aufs Sommerloch
Wirtschaft und Politik: Ein bewegter Sommer
Statt einer ruhigen Sommerpause gab es in diesem Jahr gleich mehrere Paukenschläge in Politik und Wirtschaft.
Jörn Quitzau
Open Banking
«Open Banking bietet für Fintechs, Banken sowie Kundinnen und Kunden grosse Chancen»
Open Banking könnte mit seiner flächendeckenden Einführung zu Goldgräberstimmung im Finanzwesen führen. Doch noch sind Hürden zu nehmen.
Andreas Minor
224
225
226
227
...
250