Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Künstliche Intelligenz
Die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Finanzindustrie
Die Vorteile nutzen und sich der Risiken bewusst sein – mit dieser Strategie zahlt sich der Einsatz neuer Technologien im Finanzsektor aus.
Wilma Fasola
Das Ende der CS
In den Streit um die AT1-Abschreibung könnte Bewegung kommen
Seit zwei Jahren warten die Kläger der AT1-Anleihen auf den Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht. Nun soll es vorwärtsgehen.
Holger Alich
Finanzplatz Schweiz
Schweizer Banken und der internationale Marktzugang
Umfassende gesetzliche Vorgaben machen es Schweizer Banken schwer, auf internationalen Märkten tätig zu sein.
Wilma Fasola
Evolutionäre Finanzmarktforschung
Darwin triumphiert an der Börse
Durch die Brille der Evolutionstheorie von Charles Darwin lassen sich die Vorgänge an den Märkten besser verstehen.
Gabriel Knupfer
Assetmanagement
Das sind die grössten Veränderungen im Assetmanagement
Passive Anlagestrategien und KI revolutionieren die Vermögensverwaltung. Trotzdem bleibt die persönliche Beratung zentral.
Gabriel Knupfer
Kommentar zur Debatte um Mindestlöhne
Ein Angriff auf die Berufsbildung
Das Parlament macht es richtig, wenn es Gesamtarbeitsverträge über kantonale Mindestlöhne stellt. Sie nehmen den Anreiz, eine Lehre zu machen.
Andreas Valda
Kommentar zu den Börsen
Zölle sind bedrohlicher als der Nahost-Konflikt
Solange das Öl fliesst, kümmert der Krieg die Börsen wenig. Für die Weltwirtschaft sind Zölle und gestörte Lieferketten das grössere Problem.
Peter Rohner
Gastbeitrag
Sicherheit trotz risikoreicher Zeit
Investoren weltweit fragen sich, welche Strategie aktuell die beste ist.
David Rolley
Ein weit verbreitetes Fungizid schadet Spatzen-Nachwuchs
Das in der Landwirtschaft eingesetzte Fungizid Tebuconazol beeinträchtigt den Fortpflanzungserfolg von Spatzen. Einer neue Studie zufolge hemmt eine...
SDA
1
2
3
4
...
250