Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Peter Füglistaler
Person
Peter Füglistaler
Folgen
mehr zu: Peter Füglistaler
Nächster Halt Altdorf: Was der neue Kantonsbahnhof für Uri bedeutet
SBB-Chef Vincent Ducrot ist am Samstag persönlich nach Altdorf gereist, um dort den neuen Kantonsbahnhof zu eröffnen. In weniger als zwei Jahren
Mehr…
sda
ÖV: Die Luzerner waren die ersten Subventions-Schlaumeier
Postauto ist der grösste Fall, aber nicht der erste. Die Luzerner haben die Funktionsweise ihres Gewinn-Behalt-Holdingmodells 2010 vorgestellt.
Mehr…
Florence Vuichard
Der Bauriese Marti lässt sich erstmals in die Karten schauen
Wegen toten Fischen geriet eine Firma in die Medien, die bis anhin die Öffentlichkeit mied: Marti, die Nummer 2 im hiesigen Baugeschäft.
Mehr…
Florence Vuichard
, Bastian Heiniger
Warum die SBB trotz Lockdown keine Rabatte gewähren
Der Bevölkerung wird Homeoffice verordnet. Doch die Berufspendler, die keinen Zug oder keinen Bus mehr benützen, werden nicht entschädigt.
Mehr…
Andreas Valda
Kommentar
Auch das noch – Postauto-Affäre mausert sich zum Justizskandal
Zuständig für den Postauto-Skandal wäre das Bundesamt für Verkehr. Stattdessen hat das Amt die brisante Affäre weitergereicht.
Mehr…
Sven Millischer
Verkehr
Grossumbau beim BAV: Die Folgen des Postauto-Skandals
Ein Jahr nach der Postauto-Affäre ist die Diskussion um die Rolle des Bundesamts für Verkehr voll entbrannt. Der Druck nimmt zu.
Mehr…
Marc Iseli
Postauto-Skandal
Der Bund will bei subventioniertem ÖV genauer hinschauen
Mit einer verstärkten Aufsicht will das Bundesamt für Verkehr sicherstellen, dass die Transportfirmen mit Subventionen keinen Gewinn machen.
Mehr…
Fernbusse
Dr. Richard: «Wir können das besser»
Die Österreicher wollen in der Schweiz vier Fernbuslinien betreiben. CEO Ludwig Richard setzt auf eine andere Strategie als die Konkurrenz.
Mehr…
Philipp Albrecht
Rücktritt
Postauto-Skandal: So kam es zum Rücktritt von Susanne Ruoff
Post-Chefin Susanne Ruoff ist wegen des Buchungsskandals bei Postauto per sofort zurückgetreten. Die Chronik zum Skandal.
Mehr…
Florence Vuichard
1
2
3