Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter Fuss
Person
Peter Fuss
mehr zu: Peter Fuss
Warum die Swissmedic schneller ist als ihre Kritiker sagen
Die Heilmittelbehörde Swissmedic sei zu langsam bei der Zulassung der Corona-Impfstoffe, heisst es. Das stimmt nicht. Das Problem liegt...
Andreas Valda
Börsen-Trend: Investieren in Aktien aus China
Geld in chinesischen Unternehmen anzulegen, wird populärer. Lohnt sich ein Investment in China? Was man beachten muss.
Alex Reichmuth
Corona-Schäden, Niedrigzins: Ermottis grosse Aufgaben bei der Swiss Re
Sergio Ermotti übernimmt das Präsidium der Swiss Re von Walter Kielholz. Ein harter Moment für den Generationenwechsel.
Michael Heim
Die Zukunft des Autos ist elektrisch. Oder?
Reichweite, Verbrauch, CO2-Abdruck: Der grosse Vergleich von E-Auto, Wasserstoff-Fahrzeug und Benziner.
Florian Gehm, Olaf Preuss, Nando Sommerfeldt, Philipp Vetter
Peter Spuhler ist Unternehmer des Jahres
Die Leser der «Handelszeitung» wählten Peter Spuhler zum Unternehmer des Jahres. Bemerkenswert: In den Top Ten rangieren sieben...
Stefan Mair
Peter Spuhler
«In diesem Punkt bin ich mit Trump einverstanden»
Stadler-Chef Peter Spuhler fordert gleich lange Spiesse für westliche Firmen in China. Und sagt im Gespräch, wieso er auf Akkuzüge setzt.
Florian Gehm
Trends
Autoindustrie spürt massiven Druck – weltweit
10 der 16 grössten Autokonzerne mussten im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen. Das dürfte zu weiteren Kooperationen führen.
Biotech
Peter Friedli und Thomas Schmidheiny triumphieren
Das britische Medtech-Unternehmen Smith&Nephew übernimmt Osiris Therapeutics. Davon profitieren Schweizer Wirtschaftsgrössen.
Banken vs. Industrie
Ermotti und Spuhler im Gespräch: «Die Schweiz muss aufpassen»
CEO vs. Patron: UBS-Chef Sergio Ermotti und Stadler-Rail-Besitzer Peter Spuhler über schädliche Initiativen und Trumps Handelskriege.
Stefan Barmettler
1
2
3
4
...
6