Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter Schneider
Person
Peter Schneider
mehr zu: Peter Schneider
Nach Mega-Abschreiber
Politiker fordern nun eine PUK zum Radicant-Debakel
105,5 Millionen Franken musste die BLKB auf ihre Neobank-Tochter Radicant abschreiben. Jetzt reagiert die Bank – und ein Politik-Trio.
Michael Hotz
Paul Bulcke im Interview
«Wenn alle anderen auf die Bremse stehen, geben wir erst recht Gas»
Der Nestlé-Präsident spricht über Zölle, Markenpflege und sein Fernbleiben beim Anlass von Donald Trump im Weissen Haus.
Seraina Gross
, Markus Diem Meier
Riconoscimenti
Pax premiata due volte con il «Family Score Award 2025 – 2027» e il riconoscimento «I migliori datori di lavoro 2025»
Pro Familia Svizzera premia regolarmente le aziende svizzere sensibili alle esigenze delle famiglie con il «Family Score Award». Con l’ottimo...
Auszeichnung
Pro Familia zeichnet Pax als familienfreundliches Unternehmen aus
Die Genossenschaft hat doppelten Grund zur Freude: Sie siegte zudem erneut im Ranking «Beste Arbeitgeber 2025» am Platz Basel.
Chefwechsel in Vevey
Zurück zu Marken und Märkten – so geht die neue Nestlé-Revolution
Laurent Freixe muss Nestlé wieder in Schwung und aus den Schlagzeilen bringen. Schafft er das?
Seraina Gross
Dividenden-Saison
So viel kassieren die Grossaktionäre und deren Familien
Um diese Jahreszeit schütten Schweizer Firmen 50 Milliarden aus. Wer besonders viel zahlt und wer am meisten vom Dividendenrekord profitiert.
Stefan Barmettler
, Peter Rohner
Präsident des Gewerbeverbands im Interview
«Die Abstimmung zur 13. AHV-Rente ist brandgefährlich»
Den internen Machtkampf hat Fabio Regazzi gewonnen. Jetzt nimmt er es mit den EU-Verhandlungsgegnern auf und warnt vor der Abstimmung im März.
Andreas Valda
Zuwachs für den IT-Standort
Schneider Electric eröffnet in Zürich eine Softwareschmiede
Zürichs Reiz als IT-Standort zeigt Wirkung: Der französische Elektrotechnikkonzern gründet hier eine Firma für seine Digitalaktivitäten.
Marc Bürgi
Studie der Universität St. Gallen
Versicherer: Diversity Benchmarking zeigt positive Resultate
Das aktuelle Diversity Benchmarking der Universität St. Gallen stellt der Assekuranz im aktuellen Arbeitsmarkt ein gutes Zeugnis aus.
1
2
3
4
...
6