Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Das sind die Baustellen von Richemont-Präsident Johann Rupert
Richemont-Patron Johann Rupert muss die Frage beantworten, wer den Genfer Luxusgüterkonzern in die Zukunft führen soll.
Marcel Speiser
Steuerwettbewerb: «Der Druck auf die Schweiz nimmt zu»
Die Schweiz lockt Firmen mit tiefen Steuern. Fragt sich, ob sie den Vorteil lange ausspielen kann: Die Steuerregeln werden gerade neu verfasst.
Marc Bürgi
Straumann: Trotz Umsatzrückgang keine weiteren Massnahmen
Der Zahnimplantathersteller erlitt wegen der Corona-Krise einen Einbruch. Doch die Wachstumsaussichten sind laut dem CFO intakt.
V-Zug zum Börsenstart mit 463 Millionen Franken bewertet
Die Abspaltung von Metall Zug gab am Donnerstag das zweite Börsendebüt in diesem Jahr an der SIX. Es war indes kein klassisches IPO.
DKSH fixiert Deal mit Indiens grösster Biotech-Firma
Der Deal kommt für DKSH-Chef Stefan Butz wie gerufen: Indiens grösstes Biotech-Unternehmen kommt mit den Schweizern ins Geschäft.
af
Das oberste deutsche Gericht setzt Facebook beim Datensammeln Grenzen
Der Bundesgerichtshof stützt den Entscheid der deutschen Wettbewerbshüter. Facebook darf nicht mehr alle Daten seiner Nutzer sammeln.
Generation Nachhaltig: Das Anlageverhalten der Millennials
Junge Menschen sind gründlich informiert und haben klare Werthaltungen. Das stellt Banken und Vermögensverwalter vor Herausforderungen.
Alex Reichmuth
US-Berater Navarro: Handelsabkommen mit China ist «vorbei»
Hintergrund sei die Vertuschung des Coronavirus-Ausbruchs durch die chinesische Regierung. Doch der Präsident widerspricht auf Twitter.
6 Millionen für eine Gitarre, 500'000 für einen Turnschuh
Viel Geld im Markt, doch nur wenige lohnende Anlagemöglichkeiten: Die Krise treibt die Preise für Memorabilia auf Rekordhöhen.
126
127
128
129
...
250