Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Krisenplanung
Wenn der Chef stirbt
Wenn der CEO unerwartet verstirbt, hinterlässt er ein Vakuum. Das Vorbereiten von Risikoszenarien und eine klare Kommunikation helfen.
Tina Fischer
Kommentar
Die SNB kann sich in Washington und Tokio bedanken
Zinssenkungen der EZB erhöhen den Druck auf die SNB. Zum Glück sorgen zwei andere Entwicklungen für etwas Entspannung.
Peter Rohner
Anlageexperte im Interview
«Die US-Wirtschaft strotzt vor Optimismus und Zuversicht»
Peter Oppenheimer, Aktienstratege von Goldman Sachs, erklärt, was die Börsen an Trump mögen und welche Risiken von Nvidia und Co. ausgehen.
Peter Rohner
Peter Spuhler freuts
Aebi Schmidt knackt erstmals Milliardengrenze beim Umsatz
Die Schweizer Industriegruppe hat vergangenes Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Besonders das Geschäft in Nordamerika hat sich gut entwickelt.
Impegno
L’Helvetia prolunga la collaborazione con Swiss-Ski
Nel fine settimana in cui le gare di Coppa del mondo si sono disputate a Adelboden, l’Helvetia e Swiss-Ski hanno annunciato la prosecuzione per altri...
Kommentar
Die Kryptowährung Bitcoin gehört nicht in die Verfassung
Eine Initiative zu den SNB-Reserven fordert die Gleichstellung von Bitcoin mit Gold. Doch das sollte die SNB selber entscheiden können.
Peter Rohner
Sesselwechsel
Kessler ernennt Mario Pauli zum neuen Bereichsleiter Bern
Pauli übernimmt die Rolle im Zuge einer langfristigen Nachfolgeplanung von Peter Dürig, der dem Unternehmen aber erhalten bleibt.
Krypto-Insider profitieren, Anlegende verlieren
Die Lektionen aus dem Hype um den Trump-Memecoin
Der neue Trump-Memecoin schüttelt die Zuversicht der Kryptoanlegerinnen und -anleger noch stärker durch.
Thomas Marti
Podcast
So gehts mit dem starken Schweizer Franken weiter
Der Schweizer Franken zeigt sich als robuste Währung, doch die Stärke hat auch Schattenseiten. Was sind die Folgen?
Tim Höfinghoff
12
13
14
15
...
250