Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
BMW nominiert Ex-Finanzchef Peter als neuen Aufsichtsratschef
Nach zehn Jahren bekommt BMW einen neuen Aufsichtsratschef. Der Amtsinhaber Norbert Reithofer wird bei der Hauptversammlung 2025 nach zwei Amtszeiten...
SDA
Innerschweizer Politiker fahren für Tiefbahnhof Luzern nach Bern
Vertretungen der Regierungen und Parlamente von Luzern, Ob- und Nidwalden sind am Dienstag um 15 Uhr mit dem Zug Richtung Bern abgefahren. Im Gepäck...
SDA
Barry Callebaut baut in Belgien weniger Stellen ab als vorgesehen
Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut streicht in Belgien weniger Stellen als geplant. Laut Gewerkschaftsangaben gibt es nach Abschluss der...
SDA
Umstrittene Luxusimmobilie
Kann die Traumvilla von Pierin Vincenz überhaupt versteigert werden?
Peter Spuhler will eine Zwangsversteigerung der Villa durchsetzen, weil er sein Millionendarlehen zurückhaben will. Doch es gibt Widerspruch.
Stefan Barmettler
Morning Call
«Syrien wird ein Brennpunkt bleiben»
Themen im Morning Call waren der Aufstand in Syrien, das Chaos in Südkorea und die schwierige Situation in Frankreich.
Kryptowährungen
Ehemaliger PayPal-Manager soll Trumps KI- und Krypto-Beauftragter werden
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat David Sacks als Beauftragten für KI und Kryptowährungen im Weissen Haus nominiert.
Kommentar
Die SNB im alten Fahrwasser
Wenn der Druck auf den Franken wegen der vielen Krisen zu gross wird, muss die SNB alle Optionen offenhalten. Auch Negativzinsen.
Peter Rohner
World Economic Forum
Die Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung ist gross
Der Executive Opinion Survey ermittelt die fünf grössten kurzfristigen Risiken von 11'000 Führungskräften aus 121 Ländern.
USA als grosse Chance
So wie Peter Spuhler machen es viele Schweizer Firmen
Nicht nur Stadler Rail tut es, auch viele andere Unternehmen setzen auf den US-Markt. Das liegt nicht nur an Donald Trump.
Bernhard Fischer
13
14
15
16
...
250