Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
N26-Bank: «Wir wachsen täglich um bis zu 10'000 Kunden»
Die deutsche Smartphone-Bank N26 wächst schnell – sehr schnell. Inzwischen sind es über 3,5 Millionen Kunden weltweit.
«Die Beziehung zu Europa sollte rationaler werden»
Avenir-Suisse-Direktor Peter Grünenfelder mahnt: Wenn die Emotionen in der Beziehung zur EU hochkochen, ist der Wohlstand für alle in Gefahr.
Krise bei GAM: Stellenabbau droht, Investmentchef geht
Nach dem Chefwechsel beim Vermögensverwalter nimmt nun auch Matthew Beesley den Hut. 40 Prozent der Stellen könnten gestrichen werden.
Hotellerie
«Tripadvisor?» — «Grossartige Sache! Ein Freund!»
Peter Fulton, Europa-Chef von Hyatt, über sein Projekt am Airport Zürich, sein Interesse an Andermatt – und welche Hotels Millennials wollen.
Andreas Güntert
GAM-Investmentchef Matthew Beesley macht einen Abgang
Investmentchef Matthew Beesley verlässt den Vermögensverwalter. Sein Posten wird nicht neu besetzt, teilte GAM am Freitag mit.
Hyatt zügelt Europa-Sitz ins Flughafenprojekt The Circle
Noch ein Weltkonzern mietet sich in den «Circle» ein: Im Sommer 2020 wechseln siebzig Hyatt-Angestellte ins «Convention Center».
Boom der Superreichen: So viele Milliardäre leben in der Schweiz
Global ist die Zahl der Milliardäre 2019 gesunken. Anders in der Schweiz, hier leben mehr Milliardäre denn je. Das hat vor allem einen Grund.
Karen Merkel-Gyger
Politik
Bedingungsloses Grundeinkommen: Österreicher stimmen doch nicht ab
Das Anliegen kommt nicht vor das Stimmvolk: Den Initianten gelangt es nicht, schnell genug 100'000 Unterschriften zu sammeln.
Was gilt heute? Empfehlungen aus dem Schweizer Knigge
Die Neuauflage des Bestsellers klärt viele Fragen aus der Geschäftswelt. Hier Tipps – zu Visitenkarten und Krawatten, Small Talk oder Salaten.
Christoph Stokar
139
140
141
142
...
250