Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Reichtum
Kevin Kwan: «Eine Schweizer Uhr gehört zur Garderobe»
Nächste Woche startet «Crazy Rich Asians» in den Schweizer Kinos. Autor Kevin Kwan über Schweizer Luxusartikel und Asiens Jetset.
Julia Fritsche
, Gabriel Knupfer
Ausbildung
Wozu braucht es eigentlich Business Schools?
Zu eng, zu unflexibel: Ein Management-Professor äussert grundsätzliche Zweifel an der Ausbildung der Wirtschaftskader.
Ralph Pöhner
Möbelmarkt
Ikea wird in Deutschland zum Gebrauchtmöbelhändler
Ikea steigt in Deutschland in den Markt für Second-Hand-Möbel ein. Experten reagieren skeptisch.
Richemont
Anton Rupert übernimmt eine Schlüsselrolle bei Richemont
Der Sohn von Patron Johann Rupert wird VR von Watchfinder – und damit Dreh- und Angelpunkt der Digitalstrategie des Konzerns.
Marcel Speiser
Rohstoffe
Wie ausgerechnet Kohle Glencore zu mehr Gewinn verhilft
Weltweit steigen immer mehr Unternehmen aus der klimaschädlichen Kohle aus. Doch Glencore kurbelt damit sein Geschäft an.
Melanie Loos
Raumklima
Schwitzen im Büro: Das ist die optimale Temperatur
Ein zu heisses Büro schmälert die Arbeitsleistung, ein vollklimatisiertes die Umweltbilanz. Was ist die goldene Mitte?
Axel Gloger
Fiat Chrysler
So wirkte Sergio Marchionne in der Schweiz
Das Ende als Fiat-Chrysler-Chef kam unvorhergesehen und abrupt. Seine steile Manager-Karriere nahm ihren Anfang in der Schweiz.
Melanie Loos
Staatsbürgerschaft
«Meine Yacht, mein Jet und mein gekaufter Pass»
Für Superreiche wird die gekaufte Staatsbürgerschaft zum Statussymbol. Sagt der Schweizer Passhändler Christian Kälin.
Marco Brunner
Luftfahrt
Peter Baumgartner verliert Chefposten bei Etihad Airways
Der Schweizer Peter Baumgartner ist nicht mehr CEO der Golf-Airline. Er bleibt aber bei der Fluggesellschaft.
Tim Höfinghoff
173
174
175
176
...
250