Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Ende
Person
Roche Ende
mehr zu: Roche Ende
Geldanlage
US-Inflationszahlen drücken Aktienkurse deutlich
Die Jahresteuerung in den USA steigt auf den höchsten Stand seit über 40 Jahren. An der Börse herrscht Verkaufsstimmung.
Mega-Deal
Firmenich und DSM: Geburt eines Giganten
Der Genfer Duft- und Aromenhersteller gibt seine Unabhängigkeit auf und schliesst sich den Niederländern an. Die Hintergründe zur Grossfusion.
Seraina Gross
, Stefan Barmettler
Logitech-Chef Darrell macht satten Lohnsprung
Logitech-CEO Bracken Darrell hat letztes Jahr deutlich mehr verdient. Für das am 31. März zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2021/2022 erhielt er fast...
sda
Ypsomed-Gründer und Präsident Willy Michel tritt Ende Juni ab
Der Gründer des Medizinaltechnikunternehmens Ypsomed Willy Michel gibt das Verwaltungsratspräsidium ab. Sein Nachfolger ist bekannt.
Roche bricht ein und bremst Schweizer Börse
Während die meisten europäischen Handelsplätze zulegten wurde die Schweizer Börse am Mittwoch vom Einbruch der Roche-Aktie gebremst.
Märkte
Warum Aktienkurse so unter Druck sind – und wie es weitergeht
An den Börsen läuft es gar nicht gut. Was sind die Gründe dafür und worauf müssen sich Anlegerinnen und Anleger einstellen?
Markus Diem Meier
Leitindex SMI mit kräftigem Verlust – «Die Bären toben weiter»
Am Schweizer Aktienmarkt ist am Montag Ausverkaufsstimmung gewesen. Der Leitindex SMI setzte zu Wochenbeginn den im April gestarteten Abwärtstrend...
sda
Börse
Was die radikale Kehrtwende an den Börsen bedeutet
Vorgestern noch stiegen die US-Kurse deutlich an, dann folgte ein drastischer Einbruch.
Markus Diem Meier
Börsen
Die taumelnde Wall Street zieht Europas Börsen ins Minus - SMI bleibt stabil
Die Kursverlust an der Wall Street wirken sich auch auf die europäischen Börsen aus, nicht aber auf den SMI.
14
15
16
17
...
47