Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Im
Person
Roche Im
mehr zu: Roche Im
Banken-Informatik: Rückschlag für die Swisscom
Vier kleinere Kantonalbanken steigen aus dem AGI-Verbund aus. Die Verbliebenen prüfen Alternativen. Die Expansion von Swisscom IT Services bei den...
Beat Schmid
Jato Düsenbau: Der Düsentrieb mit Schweizer Pass
Seit über 65 Jahren entwickelt und produziert die Jato Düsenbau AG Hochpräzisionsdüsen. Ihr Erfahrungsschatz macht die kleine Firma zu einem...
ALICE CHALUPNY
Lead Director: Fast wie ein zweiter Präsident
Daniel Vasella von Novartis hat schon einen. ABB-Chef Dormann ebenfalls. Nun bekommt auch Roche-Chef Franz Humer einen Garanten für funktionierende...
Thomas Pfister
Unternehmensnachfolge: Gefährliches Warten
Abgeben von Verantwortung und die richtige Einschätzung der Fähigkeiten der Nachfolger bergen Risiken in sich.
Peter Bohnenblust
Corporate Governance: Mehr als ein juristisches Problem
Unternehmenszusammenschlüsse erfordern ein Überdenken der Führung und der Verhaltensnormen. Durch einen Merger entsteht ein neues Umfeld mit...
Jakob Roost
Cross-Border-Transaktionen: Aufwand nicht unterschätzen
Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen stellen noch höhere Anforderungen an die involvierten Führungskräfte und Berater. Gefordert ist ein...
Konrad Althaus
, Peter M. Binder
Unternehmenssanierung: Segeln in rauen Gewässern
Für die finanzielle Sanierung einer Firma in Schieflage sind verschiedene Faktoren massgebend.
Marc Klingelfuss
, Jeannine Jüstrich
Going Private: Den Rückzug steuerlich optimieren
Der Rückzug eines Unternehmens von der Börse kann teuer zu stehen kommen, wenn der steuerliche Aspekt nicht gebührend berücksichtigt wird. Das Gesetz...
Barbara Brauchli
, Jürg Niederbacher
Sandoz: Generika als neue Geldquelle
Novartis setzt im Generikageschäft jetzt aufs Label Sandoz. Fürs Revival spechen Marketingvorteile, die Beschränkung von Risiken und lukrative...
Elias Kopf
144
145
146
147
148