Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Roche Was
Person
Roche Was
mehr zu: Roche Was
Selbsttests: Der Patient wird zum Arzt
Vom Schwangerschaftstest bis zum Promillemesser: Die Selbstdiagnose bildet zwar erst eine Nische auf dem Gesundheitsmarkt. Doch das Potenzial ist...
Pirmin Schilliger
Willy Michel: «Für Pens öffnen sich grosse Märkte»
Der umtriebige Berner hatte mit seiner Medizinaltechnikfirma Ypsomed einen der erfolgreichsten Börsengänge der letzten Jahre. Jetzt denkt das...
Daniel Hügli
Aktien: «UBS und CS sind attraktiv»
Stefan Frischknecht, Manager des Anlagefonds Schroder ISF Swiss Equity, über die Jahresabschlüsse der Schweizer Unternehmen und über erfolgreiche...
Daniel Hügli
Italien: Unerwartete Dynamik
Bei den 7000 Biotechforschern im Nachbarland herrscht Aufbruchstimmung. Es bestehen viele Verbindungen in die Schweiz.
Samuel Gerber
Henri B. Meier: «Angst vor dem Risiko macht blind»
Der Gründer der HBMBioventures, scheidende Givaudan-Präsident und frühere Roche-Finanzchef über die Chancen des Biotechsektors, den Umgang mit...
Martin Spieler
Diagnostics: Das Milliardengeschäft mit Diagnostik holt auf
Wenn Roche neben Arzneimitteln auch Diagnostika herstellt, ist das eine Wette auf das Zusammenwachsen der beiden Geschäfte. Und eine lukrative, schon...
Markus Städeli
NEBENWERTE: Kleine aber feine Titel
Seit Jahren lassen Schweizer Small und Mid Caps die grossen Namen links liegen. Auch für 2005 sind die Aussichten für Nebenwerte günstig.
Andreas Riedel
Unternehmensverkauf: Keine Werte verschenken
Bevor man eine Unternehmung verkauft, optimiert man deren Wert. Dabei ist eine professionelle Planung wichtig.
Gerhard Willi
Klaus Schwab: «Es braucht in der Schweiz Eliten»
Der Gründer des World Economic Forum (WEF) über die Schwerpunkte des diesjährigen WEF, die Flutkatastrophe in Asien und eine von ihm gewünschte...
Interview: Martin Spieler
58
59
60
61
62