Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
S. M
Person
S. M
mehr zu: S. M
Unwetterbilanz
Unwetterschäden in der Höhe von 100 Millionen Euro in Como
Das Unwetter von vergangener Woche hat in der Provinz Como (I) grosse Schäden hinterlassen.
Lufthansa-Konzern streicht rund 4000 Jobs
Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa streicht bis ins Jahr 2030 insgesamt rund 4000 Verwaltungsjobs. Ein Grossteil des Abbaus betrifft demnach Stellen...
SDA
Tech-Aktien
Die «Magnificent 7» sind passé und dürften durch diese KI-Aktien ersetzt werden
Die Ära der grossen sieben US-Techkonzerne scheint sich dem Ende zuzuneigen. KI schüttelt vieles durch – auch die Aktienmärkte.
Australischer Telekomriese erneut von grosser Netzstörung getroffen
Der australische Telekomkonzern Optus hat erneut eine schwere Panne erlebt, bei der Notrufe nicht funktionierten. Das teilte das Unternehmen am...
SDA
Genfer Prüfkonzern SGS überwacht Fussballstadion-Bau in Valencia
Der Genfer Warenprüfkonzern SGS hat einen Auftrag in Spanien gewonnen. Für den Fussballclub Valencia wird er den Bau des neuen Stadions «Nou...
SDA
Kommt das Ende von M-Budget?
Migros lässt Billig-Seife und Co. verschwinden – weil Kunden sich schämen
Die Migros streicht ihre Eigenmarken zusammen. 80 Marken verschwinden komplett. Selbst die Kultmarke M-Budget bleibt nicht verschont.
Patrik Berger
Medbase-Chef warnt vor Hürden bei Tardoc-Einführung
Medbase-Chef Marcel Napierala hat vor grossen Herausforderungen bei der Einführung des neuen Tarifsystems Tardoc gewarnt. In einem am Montag in den...
SDA
Schweizer Wirtschaft 2024 um 1,4 Prozent gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2024 gemäss neuesten Daten deutlich gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) verzeichnete zu Preisen...
SDA
Jetzt brauchst du Geduld
Warum dauert es so lange, bis der Eigenmietwert wirklich weg ist?
Der Eigenmietwert verschwindet frühestens 2028 aus der Steuererklärung, wohl eher noch später. Gefordert sind nun besonders die Kantone.
Sven Altermatt
115
116
117
118
...
250